Westernhagen – von der weißen Jeans zum schwarzen Anzug

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Westernhagen – von der weißen Jeans zum schwarzen Anzug

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 213)
  • Autor
    Beiträge
  • #384371  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    O`Malley Und wenn MCWeißbier ihn halt mag, dann soll er hier auch ohne Spott für sich und den möglicherweise anderen Mariusfan hier News posten können. ;-)

    Danke, dass hier auch Minderheiten toleriert werden. ;-)

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #384373  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MC WeissbierDanke, dass hier auch Minderheiten toleriert werden. ;-)

    Gerne, auch Leute mit einem schlichten Musikgeschmack dürfen hier das Wort haben ;-) ;-) :liebe:

    --

    #384375  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    Das mit dem „schlichten Musikgeschmack“ ignorier ich jetzt einfach mal ;-)

    Westernhagen polarisiert ja enorm und das auch mit Recht!
    Wenn man seine Entwicklung verfolgt, ist es schon erstaunlich wie sich dieser Künstler vom Außenseiter zum Megastar gemausert hat.

    Ich selbst bin seit „Stinker“ (1981) Marius-Fan und seit der 95er Affentheater-Tour Herrn Westernhagen immerhin noch „wohlgesonnen“.
    Dazwischen liegen viele schöne Erinnerungen an tolle Konzerte insgesamt 6 (1983, 1985/Rock am Ring, 1987, 1988, 1989 und 1995) und die Freude an abwechslungsreichen Alben mit erfrischender Musik und interessanten Texten.

    Aber wie gesagt spätestens seit 1995 hat mein Interesse deutlich abgenommen, insbesondere die Riesen-Stadiontourneen waren für meinen Geschmack einen Tick zu „groß“, getreu nach dem Motto „höher-schneller-weiter“ wurde von Jahr zu Jahr immer noch ’ne Schippe draufgelegt um zu zeigen „seht her ich bin der Größte“.

    Den Ruhm gönne ich ihm, es hat auch lange genug gedauert bis seine Musik entsprechend gewürdigt wurde, aber er ist halt ein selbstverliebter Narziss, der es unumwunden genießt in der Menge zu baden und Emotionen zu wecken und zu steuern, die Schauspielerei hatte es ihm schon immer angetan. Aber diese Attitude ist abgenutzt, die Maske sitzt nicht mehr richtig auf dem ehemals spitzbübigem Antlitz. Sein (Live-)Auftreten wird durch offensichtliches Kalkül bestimmt, die Musik aber lebt, auch zu sehen auf der aktuellen DVD, den Rocker nimmt ihm zwar keiner mehr ab, das Gespür für feine Arrangements hat ihn jedoch noch nicht verlassen. So gewinnen die neuen Songs live deutlich dazu, wirken frischer, nicht so erdrückend melancholisch wie in der Studiofassung.

    Unter diesem Aspekt schau ich mir die DVD gerne an, auch wenn ich mich bereits lauthals über die schlechte technische Qualität beschwert habe.
    Und auf die bevorstehende Veröffentlichung des 90er Livekonzerts freu‘ ich mich besonders. Da hat er noch richtig gerockt.

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #384377  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    MC Weissbier

    Sein (Live-)Auftreten wird durch offensichtliches Kalkül bestimmt, die Musik aber lebt, auch zu sehen auf der aktuellen DVD, den Rocker nimmt ihm zwar keiner mehr ab, das Gespür für feine Arrangements hat ihn jedoch noch nicht verlassen. So gewinnen die neuen Songs live deutlich dazu, wirken frischer, nicht so erdrückend melancholisch wie in der Studiofassung.
    QUOTE]

    Also die Arrangements von Marius finde ich eigentlich meistens top. Jedenfalls im Vergleich zu den anderen deutschen Musikstars. Schöner organischer Sound und zB nicht so ein Gerumpel wie bei GRönemeyer.

    --

    #384379  | PERMALINK

    jimknopf

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 730

    meiner meinung nach hat herr müller nur noch eine chance:
    ne clubtour mit alten eher unbekannten nummern (max bis halleluja)
    es geht mir gut kann er in der wanne singen

    ;-)

    --

    Viva la (R)evolucion
    #384381  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Will mal den Thread bißchen noch oben bringen. Finde seine Sachen zum Teil richtig groß und in den 90ern gab es wohl keinen besseren deutschen Live Interpreten. Meine Lieblingslieder sind:

    – Johnny Walker
    – Willenlos
    – Es geht mir gut
    – Du bist nicht allein
    – Nimm mich mit
    – Steh auf
    und vorallem sein großer Comeback Song „Wieder hier“. Wird von mir nur so vernachlässigt.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #384383  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Fletcher in den 90ern gab es wohl keinen besseren deutschen Live Interpreten.

    Nein, in den 90ern gab es keinen schlimmeren deutschen Liveinterpreten als Westernhagen, der in den 90s sämtlichen Kredit verspielte. Und „Wieder hier“ ist schrecklich. Und ich gestehe, dass ich ihn in den 80s teilweise wirklich gemocht habe.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #384385  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    j.w.Nein, in den 90ern gab es keinen schlimmeren deutschen Liveinterpreten als Westernhagen, der in den 90s sämtlichen Kredit verspielte. Und „Wieder hier“ ist schrecklich. Und ich gestehe, dass ich ihn in den 80s teilweise wirklich gemocht habe.

    Was ist denn an „Wieder hier“ schrecklich? ´Die „Live“ Platte ist aber sehr gut, dass kann man nicht abstreiten.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #384387  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Kennst du denn sein output in den 90ern, Jan? Ich finde „Wieder hier“ gar nicht so schlimm, und 1-2 Alben sind auch ok. „Jaja“ hatte sogar einige richtig gute Songs. Finde ich irgendwie zu einfach, Westernhagen nur zu dissen. Wir brauchen aber sicher nicht darüber zu diskutieren, dass das nicht mehr die Klasse von „Pfefferminz“ und anderem frühen hat.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #384389  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    also MMWs letzte Alben sind irgendwie spurlos an mir vorrübergegangen, wurde ich auch dringlichst vor gewarnt, aber frühere Alben wie „Stinker“, „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ oder „Lausige Zeiten“ gehören zu dem besten was die deutschsprachige Musik damals zu bieten hatte. Ich glaube die meisten Leute haben sich seine alten Sachen nie richtig angehört, und haben deshalb Vorurteile weil sie nur son Rotz wie „Willenlos“, der Lieblingshymne aller auf Dorf-Feuerwehrfesten aufspielenden Busfahrerbands.
    Meine Lieblings-Songs von Marius:

    Ein Loch in der Tasche
    Lass uns leben
    Giselher
    Kein Gefühl
    Tanz mit mir
    Es geht weiter
    Dass du mich verlässt
    Gitti Kleinlich
    Mutter
    Rosi

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #384391  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    MC WeissbierDanke, dass hier auch Minderheiten toleriert werden. ;-)

    Der war gut!

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #384393  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    Blitzkrieg Bettinaalso MMWs letzte Alben sind irgendwie spurlos an mir vorrübergegangen, wurde ich auch dringlichst vor gewarnt, aber frühere Alben wie „Stinker“, „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ oder „Lausige Zeiten“ gehören zu dem besten was die deutschsprachige Musik damals zu bieten hatte.
    Rosi

    Ein ganz großes Ja! Immer noch um Klassen besser als die Gröhlemeier Scheiße.

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #384395  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Welche von Marius Werken aus dieser Zeit kennst du denn?
    Oder bist du auch jemand der nur willenlos und ähnlichen Scheissendreck kennt? Ich will mich hier jetzt nicht zum Westernhagen-Verteidiger aufspielen, aber die oben genannten Titel haben mich wirklich einmal berührt, und ich bringe nostalgische Erinnerungen damit in Verbindung. O.K. das war jetzt vielleicht zu viel des OUting, ich habe in auch ziemlich aus den Augen (bzw Ohren) verloren, und sie letzten Alben die ich gehört habe waren wirklich grottenschlecht……..
    Vielleicht sollte er nicht so viel Zeit mit Boris Becker oder Gerhard Schröder verbringen….

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #384397  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Ich finde, dass man dem Marius hier Unrecht tut. Er ist Schauspieler. Zwar ein lausiger, aber immerhin. Seine Serienrolle als Marius Müller-Westernhagen hat er einigermaßen zufriedenstellend über die Bühne und dann hinter sich gebracht. Dass man die Songs dieser Realsatire dann auch akustisch hören konnte und sich selbst auf den glatten Oberflächen von Tonträgern halten konnten, halte ich für eine Aneinanderreihung von unglücklichen Verkettungen der unwahrscheinlichsten Art. Der Marius kann jedenfalls nichts dafür. Armer. :-)

    --

    #384399  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Mir geht der Typ ehrlich gesagt inzwischen auch völlig am Arsch vorbei, und „Gehören zu dem besten was die deutschsprachige Musik damals zu bieten hatte“, ist sicherlich übertrieben, aber es war eben die Musik meiner Jugend, und ich habe mir, als ich den Thread-Titel gelesen habe gedacht, überleg doch mal welche Songs und Alben dir noch einfallen…
    Hab mich ja musikalisch (hoffentlich) ein bißchen weiterentwickelt…………

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 213)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.