Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Westernhagen – von der weißen Jeans zum schwarzen Anzug › Re: Westernhagen – von der weißen Jeans zum schwarzen Anzug
Das mit dem „schlichten Musikgeschmack“ ignorier ich jetzt einfach mal
Westernhagen polarisiert ja enorm und das auch mit Recht!
Wenn man seine Entwicklung verfolgt, ist es schon erstaunlich wie sich dieser Künstler vom Außenseiter zum Megastar gemausert hat.
Ich selbst bin seit „Stinker“ (1981) Marius-Fan und seit der 95er Affentheater-Tour Herrn Westernhagen immerhin noch „wohlgesonnen“.
Dazwischen liegen viele schöne Erinnerungen an tolle Konzerte insgesamt 6 (1983, 1985/Rock am Ring, 1987, 1988, 1989 und 1995) und die Freude an abwechslungsreichen Alben mit erfrischender Musik und interessanten Texten.
Aber wie gesagt spätestens seit 1995 hat mein Interesse deutlich abgenommen, insbesondere die Riesen-Stadiontourneen waren für meinen Geschmack einen Tick zu „groß“, getreu nach dem Motto „höher-schneller-weiter“ wurde von Jahr zu Jahr immer noch ’ne Schippe draufgelegt um zu zeigen „seht her ich bin der Größte“.
Den Ruhm gönne ich ihm, es hat auch lange genug gedauert bis seine Musik entsprechend gewürdigt wurde, aber er ist halt ein selbstverliebter Narziss, der es unumwunden genießt in der Menge zu baden und Emotionen zu wecken und zu steuern, die Schauspielerei hatte es ihm schon immer angetan. Aber diese Attitude ist abgenutzt, die Maske sitzt nicht mehr richtig auf dem ehemals spitzbübigem Antlitz. Sein (Live-)Auftreten wird durch offensichtliches Kalkül bestimmt, die Musik aber lebt, auch zu sehen auf der aktuellen DVD, den Rocker nimmt ihm zwar keiner mehr ab, das Gespür für feine Arrangements hat ihn jedoch noch nicht verlassen. So gewinnen die neuen Songs live deutlich dazu, wirken frischer, nicht so erdrückend melancholisch wie in der Studiofassung.
Unter diesem Aspekt schau ich mir die DVD gerne an, auch wenn ich mich bereits lauthals über die schlechte technische Qualität beschwert habe.
Und auf die bevorstehende Veröffentlichung des 90er Livekonzerts freu‘ ich mich besonders. Da hat er noch richtig gerockt.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK