Westernhagen – von der weißen Jeans zum schwarzen Anzug

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Westernhagen – von der weißen Jeans zum schwarzen Anzug

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 213)
  • Autor
    Beiträge
  • #10906989  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    mc-weissbierMir ist es übrigens egal mit welchem Auto er vorfährt, wie groß der Hut ist und ob er einen Armani-Anzug trägt oder nicht. Tut alles nichts zur Sache. Und mit 70 muss er niemandem etwas beweisen, er macht sein Ding, wie Udo!

    Volle Zustimmung.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10907005  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    john-the-relevatorWar schon immer Scheiße und ist es immer noch – keine Überraschung!

    +1

    --

    #10907345  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    john-the-relevatorWar schon immer Scheiße und ist es immer noch – keine Überraschung!

     

    Ich verstehe nicht, warum Du mit Westernhagen so nachsichtig bist.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10907517  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    clau

    john-the-relevatorWar schon immer Scheiße und ist es immer noch – keine Überraschung!

    Ich verstehe nicht, warum Du mit Westernhagen so nachsichtig bist.

    Weil ich nicht nur den defizitären Blick habe sondern erst einmal positive Seiten und Aspekte hervorhebe . Mit Lindenberg, Niedecken und Konsorten könnte ich gleich weitermachen.

    zuletzt geändert von john-the-relevator

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #10907767  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Sorry, aber im Gegensatz zu Westernhagen ist Niedecken sehr klar auf Kurs geblieben, hat auch immer mal auf nicht so gute Ratschläge gehört bzw. Kompromisse gemacht, aber hat sich sehr respektabel durch 40+ Jahre geschlagen. Für mich immer noch ein absolut integerer Typ, der musikalisch vielleicht mal danebenlag, aber sonst immer einen sehr klaren, ohne Frage bewundernswerten, Kompass hatte und immer für seine Werte stand.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #10907867  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,359

    Westernhagen hat doch schon vor 30 Jahren angefangen, durch seine gleichförmigen, generalstabsmäßig durchorganisierten Auftritte ohne jede Spontanität jeden Funken an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Und jetzt singt er als über 70-Jähriger Mit 18 in einer zähen Klammerblues-Version? Sein scheiß Ernst?

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10907881  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Wenn man in diesem Forum Material über Spontanität sammeln will, ist man im Stones-Thread besser aufgehoben.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #10907885  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    j-wSorry, aber im Gegensatz zu Westernhagen ist Niedecken sehr klar auf Kurs geblieben, hat auch immer mal auf nicht so gute Ratschläge gehört bzw. Kompromisse gemacht, aber hat sich sehr respektabel durch 40+ Jahre geschlagen. Für mich immer noch ein absolut integerer Typ, der musikalisch vielleicht mal danebenlag, aber sonst immer einen sehr klaren, ohne Frage bewundernswerten, Kompass hatte und immer für seine Werte stand.

    Stimmt alles. Und Lindenberg ist eh aussen vor. Blaupause für alles irgendwie auf Deutsch Gesungene ausser  „Marmor, Stein und Eisen bricht“. Und vielleicht noch „Es wird Nacht, Senorita“. ;-)
    Wegen wem hat denn das Kasperle Marius zu texten versucht? Siehste.

     

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #10908291  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    Westernhagen war nicht immer “scheiße“, auch wenn es genug Gründe gab, ihn und seine Musik nicht zu mögen. Auf der Pfefferminz/Selters/Stinker-Trilogie gab es einige starke Texte.War zwar nur Rollenprosa, hatten aber durchaus einen gewissen literarischen Anspruch. Dann wurde er reich und es ging steil bergab. Was er heute macht, zeugt nur noch von Einfallslosigkeit.

    --

    #10908301  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    „Das Herz eines Boxers“ nicht zu vergessen. Ein Album wie eine Abrissbirne. Die Songs kamen danach in den Giftschrank und wurden so ungefähr die letzten 35 Jahre nicht mehr aufgeführt.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #10908375  | PERMALINK

    yeats

    Registriert seit: 30.06.2010

    Beiträge: 240

    j-wUnglaublich, er macht einfach Niedecken nach…

    Machen sowas nicht alle älteren Herren? Der unsägliche Lindenberg recyclet via MTV unplugged, Sting verändert seine Klassiker auch nur marginal etc pp. Irgendwann ist die krative Muse wohl eingeschlafen, die Fans wollen aber noch was (man selbst vielleicht auch), also spielt man das gute alte Zeugs halt nochmal, aber anders, weil man nach 40 Jahren einen anderen Blick darauf hat. Das ist doch tolerabel. Keine Ahnung, was dieses kindergartenmäßige bashing hier soll.

    --

    #10908377  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Das Bashing ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis, so wie essen, trinken, schlafen und … Musik hören.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10908383  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das ist bei Musik nicht anders als im Fussball.

    Westernhagen würde ich bei den drei genannten schon an der Spitze sehen, seine zur Schau gestellte Attitüde ist kaum erträglich. Niedecken ist völlig egal, zumindest hier im Norden. Lindenberg ist auf seine Art vermutlich authentisch, was ihn jedoch Stadien füllen lässt, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

    --

    #10908389  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    songbirdDas ist bei Musik nicht anders als im Fussball.
    Westernhagen würde ich bei den drei genannten schon an der Spitze sehen, seine zur Schau gestellte Attitüde ist kaum erträglich. Niedecken ist völlig egal, zumindest hier im Norden. Lindenberg ist auf seine Art vermutlich authentisch, was ihn jedoch Stadien füllen lässt, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

    Das würde ich so unterschreiben. Müller-Westernhagen war doch immer Attitüde (gut der Malocher war halt gespielt, aber das ist egal), ich fand die in den 70ern/ frühen 80ern auch ok, weil es mal etwas anderes war als der übliche „ehrliche Musikarbeiter“ im Jeanshemd. Aber spätestens ab den 90ern war’s vorbei. Ich war auf der Freiheit-Tour (frühe 90er?) und ab da hatte ich ihn über.

    zuletzt geändert von latho

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #10908407  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Ein alternder Rockstar macht sich immer angreifbar wenn er nicht rechtzeitig stirbt. Da er in der Regel aus der Zeit gefallen ist, kann er sein Werk ja nur noch verwalten. Im günstigsten Fall macht er das unauffällig, im schlimmsten Fall tritt er als seine eigene Coverband auf und überschwemmt den Markt mit dümmlichen Jubiläumsausgaben seiner einstigen Großtaten.

    Westernhagen fällt da eher selten unangenehm auf.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 213)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.