Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Wen habt Ihr am häufigsten live gesehen?
-
AutorBeiträge
-
Zu Zeltinger noch: ich war 17/18, und das Publikum kam klar aus der rechten Szene. Bomberjacken, Glatzen, eklige Sprüche. Mir hat das Angst gemacht . Wir sind nach 20 Minuten abgehauen.
Wir hatten Freikarten.
Damit möchte ich mich bei Jürgen Zeltinger und euch klar entschuldigen, das war so nicht gewollt.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungIch beneide ja irgendwie fast jeden der Rory Gallagher live gesehen hat.
--
stardogIch beneide ja irgendwie fast jeden der Rory Gallagher live gesehen hat.
Das war schon etwas Besonderes. Der Funke sprang sofort zum Publikum über.
--
Oh WellstardogIch beneide ja irgendwie fast jeden der Rory Gallagher live gesehen hat.
Der war doch in den 1970ern fast jedes Jahr in Deutschland. Waren schon schöne Konzerte. Leider habe ich ihn zu wenig gesehen.
--
dengel
stardogIch beneide ja irgendwie fast jeden der Rory Gallagher live gesehen hat.
Der war doch in den 1970ern fast jedes Jahr in Deutschland. Waren schon schöne Konzerte. Leider habe ich ihn zu wenig gesehen.
Da waren manche hier wohl noch zu jung.
--
Oh WellEr war ja genug in LU und KA.
--
nesZu Zeltinger noch: ich war 17/18, und das Publikum kam klar aus der rechten Szene. Bomberjacken, Glatzen, eklige Sprüche.
Das kann gut sein, dass das so war. Zeltinger Band galt damals halt auch als Punk Act und hat auch entsprechendes Publikum angezogen.
--
wenzel
nesZu Zeltinger noch: ich war 17/18, und das Publikum kam klar aus der rechten Szene. Bomberjacken, Glatzen, eklige Sprüche.
Das kann gut sein, dass das so war. Zeltinger Band galt damals halt auch als Punk Act und hat auch entsprechendes Publikum angezogen.
Er wusste zwar schon was er wollte, war auch teilweise selbstironisch, aber irgendwie war er mir nicht sonderlich sympathisch.
--
Oh Wellwenzel
nesZu Zeltinger noch: ich war 17/18, und das Publikum kam klar aus der rechten Szene. Bomberjacken, Glatzen, eklige Sprüche.
Das kann gut sein, dass das so war. Zeltinger Band galt damals halt auch als Punk Act und hat auch entsprechendes Publikum angezogen.
Punk war und ist links!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
punchline
wenzel
nesZu Zeltinger noch: ich war 17/18, und das Publikum kam klar aus der rechten Szene. Bomberjacken, Glatzen, eklige Sprüche.
Das kann gut sein, dass das so war. Zeltinger Band galt damals halt auch als Punk Act und hat auch entsprechendes Publikum angezogen.
Er wusste zwar schon was er wollte, war auch teilweise selbstironisch, aber irgendwie war er mir nicht sonderlich sympathisch.
Er war halt ein Asi (ohne Niwoh?).
--
Kommt manchmal vor, dass manche Punk mit Skinheads verwechseln?
--
Oh Welldengel
wenzel
nesZu Zeltinger noch: ich war 17/18, und das Publikum kam klar aus der rechten Szene. Bomberjacken, Glatzen, eklige Sprüche.
Das kann gut sein, dass das so war. Zeltinger Band galt damals halt auch als Punk Act und hat auch entsprechendes Publikum angezogen.
Punk war und ist links!
Zu der Zeit gab es diese scharfe Trennung zwischen “linken“ Punks und “rechten“ Skinheads noch nicht. Auch Bands wie The Clash, Dead Kennedys und später Tote Hosen haben rechtslastiges Publikum angezogen. Von englischen Proll Bands wie UK Subs oder Sham 69 ganz zu schweigen.
--
wenzels Erklärung scheint mir plausibel.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Ist sie, volle Lotte. Slade waren am Anfang ihrer Kariere Skins. Aber da war das alles noch sehr harmlos. Die Übergänge waren fliessend, die Unterscheidung schwierig. Auch gab es dann Red Skins, Oi- Skins, die Skins, die Ska toll fanden, Soul goutierten. Zeltinger ist da raus.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerre
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,081
Oi Skins are just for fun Skins … was immer das auch bedeuten soll.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.