Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Welcher Künstler dominiert Eure Sammlung?
-
AutorBeiträge
-
Zwangsläufig, wie wohl bei vielen hier im Forum, Bob Dylan. Was aber nicht bedeuten muß, daß er mir deshalb auch der Liebste in meiner Sammlung ist. (Vgl. hierzu, was Nick Hornby in „31 Songs“ über Dylan schreibt.) Ich mag Dylan schon sehr, sehr gern, aber andere (die vielleicht nur deutlich weniger bemerkenswerte Alben gemacht haben, ergo kann und muß man von denen auch weniger CDs besitzen – Nick Drake etwa, um nur mal einen von vielen zu nennen) sind mir halt eben auch wichtig.
[edit] Auf den Plätzen in Sachen reiner Quantität: Johnny Cash, Joni Mitchell, Genesis, Oasis, Elvis Costello, Neil Young, Hank Williams, Springsteen, Marley usw. usf.
Gerade fällt mir (der sich eigentlich nie für 'nen Komplettisten gehalten hat) auf, daß ich, neben den meisten der oben genannten Damen und Herren, sogar ziemlich viele Künstler komplett habe (u.a. auch noch Element Of Crime, Bernd Begemann, die Beach Boys, ja sogar die Spice Girls)… :blink:--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungOriginally posted by atom@9 Oct 2004, 15:05
Du kennst den Rest ja nicht ;)Es blitzt aber immerwieder auf, dass sie zumindest sehr umfangreich ist! :lol:
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Bob Dylan. Im Wortsinn ungezählte Platten.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Bei mir wohl Weller (einschl. Jam/TSC) mit 112 Tonträgern (DVDs und Videos nicht mitgezählt) Es folgen Stones (70?) und Dylan (60?).
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueGanz klar:
Bruce Springsteen – alles Reguläre, ca, 120 Bootlegs (Tapes, Videos, LPs, CDs)
+ alles an Literatur erhältliche und jedes Deutschland-Konzert seit 81Bob Mould/Hüsker Dü: Alles Reguläre, ca. 20 Bootlegs, alle Deutschland-Konzerte
The Beatles: Alles reguläre, Videos, Solo-Werke, Bücher
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferBei mir
Neil Young vor Bob Dylan
und danach lange nichts, was aber logischerweise daher rührt, weil die beiden am veröffentlichfreundlichsten sind… :)
--
and now we rise and we are everywherewer hätte es gedacht: paul weller/tsc/the jam mit ca. 110 tonträger (gebrannte bootlegs mal weggelassen).
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!John Coltrane
Miles Davis
Bob Dylan--
A Kiss in the Dreamhousehabe nur Alben berücksichtigt (keine Tapes, DVDs etc.). vorne liegen bei mir die Stones vor Bob Dylan vor Neil Young.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killOhne genau nachzuzählen : Neil Young vor Dylan, Springsteen und R.E.M.
Bob Dylan vor den Stones…
--
Dylan, Young, Dylan, Young… ich bin nicht allein. :)
Wenn es auch nicht für diese beiden gilt, ist Masse im Schrank oder an der Wand nicht immer gleich klasse wie im Laufe des Threads erwähnt. In meinen Top 5 an Quantität ist z.B. Elton John, in meinen künstlerischen Top 20, Top 30 kommt er aber nicht vor.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Pearl Jam, dann alles rum um die Pixies (also incl. Frank Black, Breeders und Amps)
--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.sind aber keine soooo hohen Quantitäten (nichts über 15):
R.E.M. vor Stones vor Springsteen vor U2 vor Westernhagen vor Dylan
--
Howgh!Von Van Morrison habe ich am meisten, bei den anderen müsste ich nachzählen. Ziemlich dicht zusammen liegen Neil Young, die Stones, Pink Floyd, Dire Straits/Mark Knopfler und die Beatles/Lennon/McCartney.
--
Keep on Rocking! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.