Welcher Künstler dominiert Eure Sammlung?

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Welcher Künstler dominiert Eure Sammlung?

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 612)
  • Autor
    Beiträge
  • #2417509  | PERMALINK

    spindizzy

    Registriert seit: 08.04.2006

    Beiträge: 38

    Es dominieren:

    Depeche Mode
    And One
    Rosenstolz

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2417511  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    SpindizzyEs dominieren:

    Depeche Mode
    And One
    Rosenstolz

    UPPS, Depeche Mode…OK
    And One…who is thatb ????
    Rosenstolz. na gut, mag sie auch, aber dominieren könnten die nie
    Yeah, wake up-:dance:
    Listen to Rolling Stones, Dylan, Morrison,Neil Young, Miles Davis, dann wirst du die Welt der temporären Musik anfangen zu erschliessen.
    Wenn Du dann Mozart, Wagner,Chopin….. entdeckt, weißt Du was Musik kann!

    --

    #2417513  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,212

    SpindizzyEs dominieren:

    Depeche Mode

    Bei mir ebenfalls. Knapp gefolgt von…

    The Beautiful South
    R.E.M.

    (Oder sollte ich es mir doch leicht machen und einfach folgendes posten…
    Rolling Stones, Bob Dylan, Neil Young, Scott Walker, Nick Cave, Elvis Costello, Belle & Sebastian u.s.w.)

    --

    #2417515  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    chocolate milkBei mir ebenfalls. Knapp gefolgt von…

    The Beautiful South
    R.E.M.

    (Oder sollte ich es mir doch leicht machen und einfach folgendes posten…
    Rolling Stones, Bob Dylan, Neil Young, Scott Walker, Nick Cave, Elvis Costello, Belle & Sebastian u.s.w.)

    Ich gestehe nicht ein einziges Album von Depeche Mode zu besitzen oder mal komplett gehört zu haben, kann mich nur schwach an den Namen erinnern, war das nicht so eine POP-Combi in den 80ern?? New Wave oder so? Ein paar Songs kenn ich bestimmt, lief doch früher mal viel im Radio, erinnern kann ich mich aber an keinen. Hab ich da was verpasst?
    Den letzten Satz mit dem „leicht machen“ verstehe ich überhaupt nicht!!Wo kämen wir hin, wenn wir alle gleich wären? Wir sind doch hier nicht im „Gleichmach-Forum“. Hier muß keiner irgendwas mögen. Außerdem wirst Du so geliebt, wie Du bist :-)

    --

    #2417517  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Times A´ChanginListen to Rolling Stones, Dylan, Morrison,Neil Young, Miles Davis, dann wirst du die Welt der temporären Musik anfangen zu erschliessen.

    Blödsinn, ich habe auch mehr CDs von And One als von den Stones und Neil Young zusammen!

    --

    #2417519  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,212

    Times A´Ich gestehe nicht ein einziges Album von Depeche Mode zu besitzen oder mal komplett gehört zu haben, kann mich nur schwach an den Namen erinnern, war das nicht so eine POP-Combi in den 80ern?? New Wave oder so? Ein paar Songs kenn ich bestimmt, lief doch früher mal viel im Radio, erinnern kann ich mich aber an keinen. Hab ich da was verpasst?
    Den letzten Satz mit dem „leicht machen“ verstehe ich überhaupt nicht!!Wo kämen wir hin, wenn wir alle gleich wären? Wir sind doch hier nicht im „Gleichmach-Forum“. Hier muß keiner irgendwas mögen. Außerdem wirst Du so geliebt, wie Du bist :-)

    Natürlich hast du bei Depeche Mode etwas verpasst.
    Was sollte ich da jetzt schon anderes drauf kontern. Ich liebe sie.
    Die Musikrichtung wäre z.B. Synth-Pop, Wave, Elektro-Pop es gibt auch Leute die Depeche Mode zu Gothic zuordnen.

    Mit meiner Äusserung „leicht machen“ wollte ich nur festhalten, dass man hier ernster genommen wird, wenn man Fan von einem der Alten ist z.B. Dylan, den Stones oder Scott Walker.
    Als wenn man nur dann Wissen über Musik hätte und man nur dann ernst genommen wird. Es ist nur so ein Gefühl, in dem ich aber leider ab und zu bestätigt werde. Nicht jeder hier ist so. Und das freut mich. ;-)

    P.S. Der Herr Laurent wird mir immer sympathischer! Wirklich. Das sollte mir zu denken geben.

    --

    #2417521  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    @ chokolate milk : Ich verstehe jetzt, was Du meintest. Ich bin mit Dylan @ Co
    nunmal groß geworden, fange aber so langsam an zu erkennen, daß es noch unsäglich viel guter Musik jenseits von meinem musikalischen Background gibt,
    der sich mir nach und nach erschließt. Ich gewöhne mir auch ab den Geschmack anderer zu bewerten nach Konsens. Stattdessen bin ich lieber neugierig darauf
    Neues zu entdecken und Dir darum dankbar, daß Du zu denen gehörst, von denen ich lernen kann.

    --

    #2417523  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Carlo Maria Giulini

    --

    dead finks don't talk
    #2417525  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Gustav Mahler

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2417527  | PERMALINK

    nodoubt

    Registriert seit: 27.03.2005

    Beiträge: 24

    MoontearHatten wir so eine Umfrage schon? Mir kam die Idee beim sortieren.
    Bei mir ist Bob Dylan mit 61 Alben am häufigsten vertreten. Wer ist bei euren Sammlungen der Platzhirsch oder das Platzreh? :)

    No Doubt mit 10…

    --

    #2417529  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    chocolate milkNatürlich hast du bei Depeche Mode etwas verpasst.
    Was sollte ich da jetzt schon anderes drauf kontern. Ich liebe sie.
    Die Musikrichtung wäre z.B. Synth-Pop, Wave, Elektro-Pop es gibt auch Leute die Depeche Mode zu Gothic zuordnen.

    Mit meiner Äusserung „leicht machen“ wollte ich nur festhalten, dass man hier ernster genommen wird, wenn man Fan von einem der Alten ist z.B. Dylan, den Stones oder Scott Walker.
    Als wenn man nur dann Wissen über Musik hätte und man nur dann ernst genommen wird. Es ist nur so ein Gefühl, in dem ich aber leider ab und zu bestätigt werde. Nicht jeder hier ist so. Und das freut mich. ;-)

    P.S. Der Herr Laurent wird mir immer sympathischer! Wirklich. Das sollte mir zu denken geben.

    Ich find Depeche Mode auch gut – aber hab bisher leider erst 5 (?) Alben.
    Musikstil-Mäßig haben sie sich etwas gewandelt.

    Some great reward, Black Celebration sind noch Synthie-Pop, während Violater schon mehr Richtung Gitarre geht.

    Songs of Faith and Devotion ist dann noch mehr Rock.
    Ultra wieder mehr Elektro und die neue Platte (Precious ist mein Lieblings-Song)
    auch wieder mehr gitarrenlastig.

    (sind natürlich nicht alle Alben – weiß ich)

    Ich stehe bei DM fast nur auf die Synthie-Nummern und die Gore-Balladen.

    --

    #2417531  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,971

    Dick LaurentBlödsinn, ich habe auch mehr CDs von And One als von den Stones und Neil Young zusammen!

    Wer weiß, vielleicht hast Du sogar gar nicht so unrecht damit, die alten Recken ein wenig außer acht zu lassen. Es gibt soviele gute Scheiben aus der jüngeren Vergangenheit, da muß man nicht immer zu den Perlen aus den 60ern greifen. Aber ganz drauf verzichten? Ich weiß nicht…

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #2417533  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wer ist denn And one ?
    Wenn man DM sammelt, ist man wohl gestraft, bei den vielen Singles.

    Bei mir dominiert 90% Kram aus UK -alt wie neu.

    --

    #2417535  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    songbirdWer ist denn And one ?.

    Das wüsste ich auch gerne mal….

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #2417537  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,212

    songbirdWer ist denn And one ?
    Wenn man DM sammelt, ist man wohl gestraft, bei den vielen Singles.

    Bei mir dominiert 90% Kram aus UK -alt wie neu.

    Glaub‘ es oder glaub‘ es nicht… ich besitze nur Alben. Ich habe keine einzige Single.

    „And One“ ist ebenfalls Musik die in Richtung Synth-Pop/ Elektro-Pop geht (mir gefällt ihre Musik allerdings nicht). Wie auch immer. Genau weiss ich es allerdings nicht (aber grob stimmt die Richtung).

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 612)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.