Was muss in jede Plattensammlung?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Was muss in jede Plattensammlung?

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 319)
  • Autor
    Beiträge
  • #2777783  | PERMALINK

    steady

    Registriert seit: 14.02.2005

    Beiträge: 113

    Wo wir gerade sowiso woanders sind, wie bekommt man eigendlich nen anderes kommentar unter seinem Namen (links) „Eulenspiegel vorhaltend, dabei Dinge vorhaltend“

    --

    SHIT HAPPENS! Take it how it is! Steady
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2777785  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    KritikersLieblingManchmal wird zufällig etwas in den richtigen Thread gepostet.

    Das passiert doch nur im Assoziations-Thread.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2777787  | PERMALINK

    futterhoernchen

    Registriert seit: 29.04.2003

    Beiträge: 2,976

    SteadyIhr schweift leicht vom Thema ab.

    Eigentlich kannst du über den Verlauf dieses Threads ganz schön froh sein. :rolleyes:

    --

    #2777789  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    KritikersLieblingSollte Franz etwa seine Grachlederne angezogen haben? Höhöhö…

    Soll ich sie nach Fichtenberg mitbringen? :cool:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2777791  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    SteadyWo wir gerade sowiso woanders sind, wie bekommt man eigendlich nen anderes kommentar unter seinem Namen (links) „Eulenspiegel vorhaltend, dabei Dinge vorhaltend“

    Dafür musst du ganz schön abgewichst sein. Ansonsten ändern sich die Benutzertitel mit der Quanti-, aber vor allem Qualität der Posts.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #2777793  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    9 von Micks 20 Empfehlungen besitze ich nicht. Immerhin!

    --

    FAVOURITES
    #2777795  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    davon hab ich 4, und meine Sammlung ist bestens sortiert!

    --

    #2777797  | PERMALINK

    futterhoernchen

    Registriert seit: 29.04.2003

    Beiträge: 2,976

    mick67Um mal zum Thema zurückzukommen: natürlich MUß man nichts haben. Nur, wenn man eine gut sortierte Plattensammlung haben möchte, empfehle ich folgende 20:

    Bob Dylan: Highway 61 revisited
    Bob Dylan: Bringing it all back home
    Beatles: Abbey Road
    Beatles: Revolver
    Rolling Stones: Sticky Fingers
    Rolling Stones: Out of our heads
    Rolling Stones: Beggars Banquet
    Pink Floyd: Wish you were here
    Pink Floyd: Dark side of the moon
    Elvis Presley: Elvis Presley
    Led Zeppelin: I
    Led Zeppelin: IV
    David Bowie: Ziggy Stardust
    Deep Purple: Machine Head
    The Clash: London Calling
    Bruce Springsteen: Born to run
    U2: The Joshua Tree
    U2: Achtung Baby
    Neil Young: Tonight’s the night
    R.E.M.: Automatic for the people

    Das ist doch ein Schmarrn. Ob sie gut sortiert ist oder nicht, ist davon abhängig, ob es Sachen sind, die einem gefallen.

    Was nützen all diese Platten, wenn man keine Beziehung dazu entwickelt? Gar nichts.

    --

    #2777799  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Beatles: Revolver
    Rolling Stones: Beggars Banquet
    David Bowie: Ziggy Stardust
    The Clash: London Calling

    Die tun´s auch für den Anfang.

    --

    out of the blue
    #2777801  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    mick67Um mal zum Thema zurückzukommen: natürlich MUß man nichts haben. Nur, wenn man eine gut sortierte Plattensammlung haben möchte, empfehle ich folgende 20:

    Pink Floyd: Dark side of the moon
    Deep Purple: Machine Head
    The Clash: London Calling

    Mehr hab ich aus dieser Liste nicht, und ich verspüre auch kein Verlangen, daran etwas zu ändern (ok, die 2. Floyd noch). Auf die Clash könnte ich auch locker verzichten. Ich fürchte, ich werde nie eine gut sortierte Plattensammlung mein Eigen nennen. Nur eine mit Alben, die ich fast alle wirklich gerne und oft höre. Die Ausreisser sind meinem Sammlertrieb geschuldet ;)

    --

    #2777803  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Hi Steady,

    leider ist der Thread schon wieder ziemlich zugelabert. Im Grunde kann ich mich den ersten Reaktionen anschließen – man MUSS überhaupt keine bestimmten Platten für eine gute Sammlung haben. Es kommt einzig und allein auf deinen Geschmack an. An dem wurde hier meiner Ansicht nach kräftig vorbei geredet. Wenn du klassische, kräftige ROCK Alben haben willst, die vielleicht auch einen gewissen legendären Status haben (so klang deine Anfrage), dann lass die Finger von Dylan, U2 & Co. Ich denke nicht, dass die deiner Nachfrage entsprechen.

    Da ich dir also keine Tipps zum Kaufen aufzwingen will, nenne ich einfach ein paar große Alben, in die du mal reinhören kannst. Habe eine Auswahl getroffen, die auch Zusammenstellungen beinhaltet, sind manchmal geeigneter für Einsteiger. Und die müsste es wirklich in jedem Plattenladen geben, der diesen Namen verdient (ich empfehle übrigens auch 2nd Hand oder Amazon.de):

    Deep Purple – In Rock (evtl. auch die „Machine Head“)
    Black Sabbath – Paranoid
    Led Zeppelin – Remasters (2CD-Greatest Hits)
    Motörhead – No Remorse (eine ältere Greatest Hits Zusammenstellung, da ist alles wichtige drauf)
    AC/DC – Highway to Hell
    AC/DC – Back in Black

    Wenn du auch auf frühere Sachen aus bist als Einstieg vielleicht:
    The Who – Who´s next (oder eine Best of)
    The Beatles – 1962-1966 („Die rote“)
    The Rolling Stones – ja meine Güte, da gibt´s viel. Diese neue Best of „Fourty Licks“ würde den Zweck denke ich erstmal erfüllen.

    Wenn es härtere Kaliber sein sollen:
    Slayer – South of Heaven
    Slayer – Reign in Blood
    Metallica – Ride the lightning
    Danzig – Danzig
    Iron Maiden – The Number of the beast
    Iron Maiden – Piece of Mind

    Zum Anfangen müsste das erstmal genügen. Natürlich ist Elvis auch wichtig. Klang aber nicht so, als wärst du schon dafür bereit. Das wichtigste daran ist, dass du reinhörst und dir die Mucke gefällt. Eine Platte kaufen, nur weil andere sie gut finden ist das letzte. Das machen hier schon genug :p

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2777805  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Hör nicht auf die, die Dir sagen was gut oder schlecht ist. Mach es organisch. Nimm ein Album das Du hast und gern magst. Versuche die Wurzeln dieser Band zu erkunden (durch welche Musik wurden sie beeinflusst?). Kauf Dir ein Album des Einflusses. Wenn es gefällt, forsch weiter. Wenn nicht gehst Du zum Ausgangspunkt und suchst nach weiteren Einflüssen. Wenn Dir etwas gefällt, dann versuche es auch mal mit der Frage: Wen haben xy noch beeinflusst?
    Es hat keinen Zweck, sich den tollsten Musikkanon implantieren zu lassen, wenn man keinen Bezug dazu hat. Diesen Tipp kann ich Dir geben, weil ich es so für mich gemacht habe.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #2777807  | PERMALINK

    steady

    Registriert seit: 14.02.2005

    Beiträge: 113

    Jo ich danke euch nochmal allen für die vielen Reaktionen und Anregungen. Ich würde mich auch weiter über solche freuen. :)

    Jedenfalls waren die Reaktionen so ca. wie ich sie erwartet habe. So nach dem Motto es gibt nichts was man haben muss.Ich kann mit den Bands jedoch ne Menge anfangen und welche Alben vom wem empfehlenswert sind für Einsteiger. Ich werde mal gucken wie viel geld ich entbeeren kann und dann mal nen außgibiegen außflug zu saturn machen (man kann in die Platten reinhören bevor man sie kauft). Und dann mal gucken was mir davon zusagt. Klar das hätte ich schon früher machen können, aber da war der Markt an Alben und Platten einfach zu wenig überschaubar.

    Nochmals vielen Dank an alle! :lol:

    --

    SHIT HAPPENS! Take it how it is! Steady
    #2777809  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    mick67Um mal zum Thema zurückzukommen: natürlich MUß man nichts haben. Nur, wenn man eine gut sortierte Plattensammlung haben möchte, empfehle ich folgende 20:

    Elvis Presley: Elvis Presley
    David Bowie: Ziggy Stardust
    Deep Purple: Machine Head

    Diese drei besitze ich nicht, wobei mir lediglich der Nichtbesitz der Mittleren leichten Kummer bereitet.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2777811  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    mick67…um den Kummer zu besiegen, wüßte ich ein Gegenmittel: KAUFEN!

    Es ist witzig, ich besitze 22 Alben von Bowie, aber grade dieses nicht. :rolleyes:

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 319)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.