Was muss in jede Plattensammlung?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Was muss in jede Plattensammlung?

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 319)
  • Autor
    Beiträge
  • #2777993  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    SteadyWelche Pllaten gehören eurer Meinung nach in jede Plattensammlung?

    Ganz ehrlich: Alles kann, nichts muß. Du solltest das hören, was Dir gefällt und versuchen, das für Dich zu entdecken, was Dich interessiert. Pfeif‘ dabei auf Listen und gutgemeinte Ratschläge. Am Ende mußt schließlich Du Dir das Ganze anhören und niemand sonst – und es muß Dir gefallen.
    (Hättest Du Deine Ausgangsfrage anders gestellt, hätte ich auch was Anderes antworten können. Hättest Du zum Beispiel geschrieben, ich interessiere mich für die Musikrichtungen X, Y und Z, dann hätte ich gezielt einige Tipps einstreuen können. Aber bloß rein kanonisch, nur weil’s alle haben, braucht man wirklich kein Album der Welt – nicht mal „Blonde On Blonde“, „Pet Sounds“ und wie die Säulenheiligen sonst alle heißen. Und das schreibe ich als jemand, der genau diese Platten besitzt.)
    Beste Grüße aus Iserlohn nach Fröndenberg! Gez. Hanky Panky

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2777995  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    mick67…und von einer kaputten Beziehung schon gar nicht, Frauen waren nur hübsches Beiwerk und Zeitvertreib, mehr nicht. Die Band hatte nur dann eine wirkliche Krise, wenn es zwischen Mick und Keith Zoff gab (wie zwischen 1983 und 1989).

    Mmmh – vielleicht solltest Du mal Mariannes Autobiografie lesen? Ein Stichwort: „Performance“. Im übrigen sollte man von den Stones wirklich nur eine Platte besitzen : Die erste Single „Come on“. :p Und damit beende ich diese Diskussion!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #2777997  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Lucy JordanUnd damit beende ich diese Diskussion!

    Was aber nicht bedeuten soll, dass ich damit diesen Thread plattmachen wollte! Es ging hier doch ursprünglich mal um Steady, dem wir alle hilfreich zur Seite stehen wollten!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #2777999  | PERMALINK

    steady

    Registriert seit: 14.02.2005

    Beiträge: 113

    Ich bin’s mal wieder.

    @hank Williams: Eigendlich hast du recht, aber wenn man wie ich, noch nicht so den Überblick hat über die ganzen Bands und die vielen Musikrichtungen und auch noch nicht genau weiß welche Musikrichtung/en man bevorzugt, dann denke ich muss man sich zuerst mal das reinziehen was einem von anderen empfolen wird. Und dann kann man sich doch bei Leuten erkundiegen die so in die gleiche Richtung (Rock) Musik hören wie man selbst. Ich hab jetzt mit den Platten die ich mir gekauft habe eine gute grundlage wie ich meine und dann kann ich mal gucken in welche richtung ich dann weitergehe.

    @all: Ich war in den letzten nicht da und hatte noch nicht außreichend zeit um in die platten reinzuhören. Ich hab bis jetzt gehört: RollingSTones und TheWho. Beide sind echt ihr geld werd und bis jetzt find ich sie noch echt geil! Mal gucken was sonst noch kommt.

    --

    SHIT HAPPENS! Take it how it is! Steady
    #2778001  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mick67Schätze, das wird auch so bleiben.

    Wieso? Manche entwickeln sich weiter…

    --

    #2778003  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    NiteOwlWieso? Manche entwickeln sich weiter…

    So ist es !
    Von Tommy zu Quadrophenia:lol:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2778005  | PERMALINK

    steady

    Registriert seit: 14.02.2005

    Beiträge: 113

    mick67Na das hört man doch gern.. :) Schätze, das wird auch so bleiben.

    Wollen wir doch hoffen oder? Naja ich hab ja auch noch ein paar mehr CD’s gekauft. Das is viel besser als nur eine davon hat man dann viel länger was denn man hört ja dann auch mal wieder alte platten…. Mein Problem mit neuen CD’s war bis jetzt immer, dass ich die CD scon nach 2-3 Tagen fast auswendig kannte und sie langweilig wurde. :cool:

    --

    SHIT HAPPENS! Take it how it is! Steady
    #2778007  | PERMALINK

    manie

    Registriert seit: 19.05.2005

    Beiträge: 18

    Ich bin ja zu hundert Prozent für Don McLean und sein American Pie. Die vollen Minuten kommen in ihrer Länge wie aus einem Guß. Das ist Folk wie man sich ihn wünscht – nicht erstellt, sondern zelebriert. Er hatte zwar einen ziemlichen Gogh-Tick, aber seine Qualitäten sind erwiesenermaßen unanfechtbar.
    Mir wird immer noch ganz übel, wenn ich mir diese D-Cover-Version von Madonna höchstpersönlich reinziehe *schauder*

    --

    Stolzer Besitzer eines Premiumproduktes - Das Produkt ist eine Marke
    #2778009  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    mick67Das wird sich mit wachsender CD Sammlung auch ändern. Wenn die CDs langweilig bleiben, sind sie es in der Regel auch nicht wert, daß man sie behält. Die wirklich guten Sachen hört immer wieder gern, auch wenn man sie vorher schon 1000x gehört hat. Geht mir z.B. mit „Who’s next“ von the Who oder „Exile on Main Street“ von den Stones so.

    Bei mir sind es „The Nightfly“ von Donald Fagan und „Kind of Blue“ von Miles Davis.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2778011  | PERMALINK

    steady

    Registriert seit: 14.02.2005

    Beiträge: 113

    mick67Das wird sich mit wachsender CD Sammlung auch ändern. Wenn die CDs langweilig bleiben, sind sie es in der Regel auch nicht wert, daß man sie behält. Die wirklich guten Sachen hört immer wieder gern, auch wenn man sie vorher schon 1000x gehört hat. Geht mir z.B. mit „Who’s next“ von the Who oder „Exile on Main Street“ von den Stones so.

    Will ich doch hoffen! Manche Platten die ich schon lange habe höre ich mir jetzt auch hin und wieder mal an. Dazu gehören vor allem:

    Linkin Park – Highbright Theory ;
    Miles Davis – Something Else (wir verstehen uns ;) )
    Die Ärzte – 13

    --

    SHIT HAPPENS! Take it how it is! Steady
    #2778013  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    SteadyWill ich doch hoffen! Manche Platten die ich schon lange habe höre ich mir jetzt auch hin und wieder mal an. Dazu gehören vor allem:

    Linkin Park – Highbright Theory ;
    Miles Davis – Something Else (wir verstehen uns ;) )
    Die Ärzte – 13

    Miles Davis zwischen Linkin Park und den Ärzten – wirklich bemerkenswert.
    Von den Kinks (die hat Dir noch keiner empfohlen) gibt’s übrigens auch eine Platte, die Something Else heisst, sehr empfehlenswert.

    pink-niceBei mir sind es „The Nightfly“ von Donald Fagan und „Kind of Blue“ von Miles Davis.

    Bei 1000x hören sollte man zumindest wissen, dass der Mann Fagen heisst :lol:.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2778015  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    WischmopMiles Davis zwischen Linkin Park und den Ärzten – wirklich bemerkenswert.
    Von den Kinks (die hat Dir noch keiner empfohlen) gibt’s übrigens auch eine Platte, die Something Else heisst, sehr empfehlenswert.

    Bei 1000x hören sollte man zumindest wissen, dass der Mann Fagen heisst :lol:.

    Wieso ? 1000x hören….nicht lesen:) :lol:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2778017  | PERMALINK

    steady

    Registriert seit: 14.02.2005

    Beiträge: 113

    WischmopMiles Davis zwischen Linkin Park und den Ärzten – wirklich bemerkenswert.

    Ja oder? also ich muss dazusagen, dass ich selber Saxophon spiele und dadurch auf diesen Jazz tripp gekommen bin. Meine Lehrerin versorgt mich da immer mit Musik.

    OK evtl. hätte ich Miles davis etwas gesondert erwähnen sollen.

    --

    SHIT HAPPENS! Take it how it is! Steady
    #2778019  | PERMALINK

    ivan

    Registriert seit: 21.05.2005

    Beiträge: 3

    Also Beethovens 5. Symponie sollte in jede Plattensammlung – abgesehen von jeglichem subjektiven Geschmakc – und dazu noch die Astral Weeks von Van Morrison!
    Dann ist man „versorgt“!

    --

    #2778021  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    IvanAlso Beethovens 5. Symponie sollte in jede Plattensammlung – abgesehen von jeglichem subjektiven Geschmakc“!

    in eine sammlung gehört, was einem gefällt, sonst nix

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 319)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.