Was muss in jede Plattensammlung?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Was muss in jede Plattensammlung?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 319)
  • Autor
    Beiträge
  • #24467  | PERMALINK

    steady

    Registriert seit: 14.02.2005

    Beiträge: 113

    :confused:

    Also ich habe volgendes Problem. Ich höre erst seit ca. einem Jahr gute Musik. Früher hab ich einfach gehört was in den Charts ist und danach ein bisschen Rock (Linkin Park, Limp Bizkit, Papa Roach u.s.w.) und ne Menge Punk, wovon ich noch heute viel höre.

    Jedenfalls, lese ich mitlerweile regelmäßig den RollingStone und guck mir auch an was in den Foren so los ist. Ich bin begeistern von den Platen die hier angepriesen werden.Ich hab mir in den letzten Monaten mehr Platten gekauft und vorallem gehört als in meinen ganzen Leben vorher.

    Mein Problem ist jetzt folgendes. Ich bin zwar im bilde über neue Platten und Interpreten, jedoch habe ich hauptsächlich die neueren Platten. In meinem CD Ständer fehlen noch die echten klassiker. Deshalb meine Frage an euch:

    Welche Pllaten gehören eurer Meinung nach in jede Plattensammlung. Nur bedenkt dabei bitte, ich bin noch Schüler und habe nicht unmengen an Geld zur Verfügung.

    --

    SHIT HAPPENS! Take it how it is! Steady
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2777605  | PERMALINK

    futterhoernchen

    Registriert seit: 29.04.2003

    Beiträge: 2,976

    Meiner Meinung nach gibt es nichts, was man haben MUSS. Es ergibt sich, oder es ergibt sich nicht – ganz allein aus dem eigenen Interesse heraus.

    Ich selbst habe (nur mal als Beispiel) keine einzige Platte von den Beatles, keine von den Stones, keine von Bob Dylan und auch von vielen anderen Klassikern habe ich nichts.

    Nicht aus Überzeugung nicht, sondern weil mir bisher der entscheidende Impuls fehlte. Vielleicht ändert sich das mal. Und wenn nicht, werde ich nicht glücklicher oder unglücklicher, nicht klüger und nicht dümmer sterben, als sowieso.

    Meiner Meinung nach gibt es kein Must-Have. Alles nur Geschwätz.

    --

    #2777607  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    futterhoernchenMeiner Meinung nach gibt es kein Must-Have. Alles nur Geschwätz.

    Stimme ich voll zu! Der Markt ist ja auch so unüberschaubar, dass niemand mehr behaupten kann, er kenne alles!

    Aber einen kleinen Tipp, wenn’s um alte Sachen geht, möchte ich Dir dann doch geben, Steady. Es scheint, Du magst die härtere Gangart, und da würde ich Dir empfehlen, bei den „Klassikern“ zu gucken, die auch die Bands beeinflusst haben oder haben könnten, die Du hast. „The Who“ mit „Who’s next“ wäre etwas, was ich Dir empfehle mit dem „Behind blue eyes“-Original, aber auch die „Live at Leeds“ ist sehr schön zu hören! Und bei Led Zeppelin solltest Du mal reinhören. I,II und IV dürften Dir wahrscheinlich gefallen.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #2777609  | PERMALINK

    futterhoernchen

    Registriert seit: 29.04.2003

    Beiträge: 2,976

    Lucy JordanStimme ich voll zu! Der Markt ist ja auch so unüberschaubar, dass niemand mehr behaupten kann, er kenne alles!

    Aber einen kleinen Tipp, wenn’s um alte Sachen geht, möchte ich Dir dann doch geben, Steady. Es scheint, Du magst die härtere Gangart, und da würde ich Dir empfehlen, bei den „Klassikern“ zu gucken, die auch die Bands beeinflusst haben oder haben könnten, die Du hast. „The Who“ mit „Who’s next“ wäre etwas, was ich Dir empfehle mit dem „Behind blue eyes“-Original, aber auch die „Live at Leeds“ ist sehr schön zu hören! Und bei Led Zeppelin solltest Du mal reinhören. I,II und IV dürften Dir wahrscheinlich gefallen.

    Genau so solltest Du an die Sache rangehen. Dein persönlicher Geschmack macht die Plattensammlung.

    --

    #2777611  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Ich schließe mich futterhoernchen und Lucy Jordan an. Es gibt nichts, was man haben muß.
    Aber es stimmt schon, es gibt ein paar Künstler, Alben, die man in den meisten Plattensammlungen wiederfinden dürfte. Sozusagen der Kanon der Populärmusik.
    Die vier „Grundpfeiler“ der Rockmusik sind meiner Meinung nach:
    – Bob Dylan
    – The Beatles
    – The Rolling Stones
    – Elvis Presley

    So, nun zum „Must Have“ ;):
    Von Bob Dylan gibt es etwa 50 offizielle Veröffentlichungen und 53.402.603 Inoffielle. Bei Amazon gibt es ein Dreierset mit „Bringing it all back home/Highway 61 Revisited/Blonde on Blonde“ für keine 20 Euro. Dieses Trio gilt allgemein als das beste (mit das Beste), was er je veröffentlicht hat.
    Bei den Beatles empfehle ich „Revolver“ und „Magical Mystery Tour“, bei den Stones „Between the Buttons“ und „Let it bleed“.
    Für Elvis reicht erstmal eine der vielen Zusammenstellungen.

    Ansonsten sind Led Zeppelin und The Who sicher eine gute Anlaufstelle bezogen auf die Sachen, die Du im Moment hörst. Ich würde noch Deep Purple und Patti Smith empfehlen.

    Viel Spaß beim entdecken. :)

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2777613  | PERMALINK

    futterhoernchen

    Registriert seit: 29.04.2003

    Beiträge: 2,976

    MoontearVon Bob Dylan gibt es etwa 50 offizielle Veröffentlichungen und 53.402.603 Inoffielle. Bei Amazon gibt es ein Dreierset mit „Bringing it all back home/Highway 61 Revisited/Blonde on Blonde“ für keine 20 Euro.

    Danke für den Tipp. Vielleicht finde ich ja auch endlich mal den Zugang zu dem Burschen. :rolleyes:

    --

    #2777615  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Sehe ich ebenso, wie Hörnchen und Lucy.
    Nix muss, aber alles kann.
    Wie beim Sex.

    Das findet sich schon…. ;)

    --

    #2777617  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    futterhoernchenDanke für den Tipp. Vielleicht finde ich ja auch endlich mal den Zugang zu dem Burschen. :rolleyes:

    Komisch – so, wie ich Deinen Musikstil einschätze, würde ich Dir als Einstieg für Dylan die „New Morning“ empfehlen. Entspannt, ein wenig swingend, nicht so krachig, Piano…Aber für Dich, Steady, die „Highway 61 revisited“! Manches darauf ist im Grunde Prä-Punk!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #2777619  | PERMALINK

    futterhoernchen

    Registriert seit: 29.04.2003

    Beiträge: 2,976

    Lucy JordanKomisch – so, wie ich Deinen Musikstil einschätze, würde ich Dir als Einstieg für Dylan die „New Morning“ empfehlen. Entspannt, ein wenig swingend, nicht so krachig, Piano…Aber für Dich, Steady, die „Highway 61 revisited“! Manches darauf ist im Grunde Prä-Punk!

    Heyhey, jetzt fühle ich mich irgendwie beobachtet. Woher kennst Du meine musikalischen Vorlieben? :o

    Aber trotzdem auch Dir natürlich vielen Dank, werde an Deinen Ratschlag denken. :)

    --

    #2777621  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Hmmmm…dem Hörnchen würde ich zu *Live at Budokan* raten.Oder gar zu *Pat Garrett & Billy the kid*

    --

    #2777623  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    NesHmmmm…dem Hörnchen würde ich zu *Live at Budokan* raten.

    willst du ihr Dylan madig machen?
    Bloß nicht, für mich seine schlimmste Platte ever…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2777625  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    futterhoernchenHeyhey, jetzt fühle ich mich irgendwie beobachtet. Woher kennst Du meine musikalischen Vorlieben? :o

    Na ja, hin und wieder begegnet man sich :) (Pavlov’s Dog, Kate Bush…) Aber das Budokan ist auch ganz große Klasse!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #2777627  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Zappa1willst du ihr Dylan madig machen?
    Bloß nicht, für mich seine schlimmste Platte ever…

    :) Ich mag sie wirklich gern.Das kann aber auch damit zutun haben, dass es meine 2. nach Desire war, die ich gekauft habe.(Wobei Desire auch was für’s Hörnchen wäre)

    Da spielen also noch andere Gefühle in mir selber mit..you know?

    --

    #2777629  | PERMALINK

    futterhoernchen

    Registriert seit: 29.04.2003

    Beiträge: 2,976

    Da, jetzt haben wir den Salat. Jetzt weiß ich wieder nicht wo ich anfangen soll. So ist es immer.

    --

    #2777631  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    futterhoernchenDa, jetzt haben wir den Salat. Jetzt weiß ich wieder nicht wo ich anfangen soll. So ist es immer.

    Nimm ruhig das Budokan-Album! Das ist vielleicht nichts für Dylan-Puristen, aber es ist wirklich toll (er covert sich im Grunde selbst!).

    --

    Say yes, at least say hello.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 319)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.