Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was muss in jede Plattensammlung? › Re: Was muss in jede Plattensammlung?
Ich schließe mich futterhoernchen und Lucy Jordan an. Es gibt nichts, was man haben muß.
Aber es stimmt schon, es gibt ein paar Künstler, Alben, die man in den meisten Plattensammlungen wiederfinden dürfte. Sozusagen der Kanon der Populärmusik.
Die vier „Grundpfeiler“ der Rockmusik sind meiner Meinung nach:
– Bob Dylan
– The Beatles
– The Rolling Stones
– Elvis Presley
So, nun zum „Must Have“ ;):
Von Bob Dylan gibt es etwa 50 offizielle Veröffentlichungen und 53.402.603 Inoffielle. Bei Amazon gibt es ein Dreierset mit „Bringing it all back home/Highway 61 Revisited/Blonde on Blonde“ für keine 20 Euro. Dieses Trio gilt allgemein als das beste (mit das Beste), was er je veröffentlicht hat.
Bei den Beatles empfehle ich „Revolver“ und „Magical Mystery Tour“, bei den Stones „Between the Buttons“ und „Let it bleed“.
Für Elvis reicht erstmal eine der vielen Zusammenstellungen.
Ansonsten sind Led Zeppelin und The Who sicher eine gute Anlaufstelle bezogen auf die Sachen, die Du im Moment hörst. Ich würde noch Deep Purple und Patti Smith empfehlen.
Viel Spaß beim entdecken. :)
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]