Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,306 bis 1,320 (von insgesamt 10,962)
  • Autor
    Beiträge
  • #430097  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Oh ja, hab gerade mal nachgeguckt: sowowhl die Stiege als auch die Dämonen sehr dick, die Dämonen besonders!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #430099  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Da war ich letztes Jahr noch:

    --

    #430101  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Schön!
    Scheint mir.

    --

    #430103  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Nun ja. Die Buddenbrooks ist ja auch nicht gerade ein Faltblatt und wundervoll zu lesen.

    --

    #430105  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Originally posted by dr.music@7 Feb 2004, 12:47
    War am Dienstag im Theater und sah „Biedermann und die Brandstifter“.

    Das alles hat mich sehr fasziniert – und so lese ich jetzte das kleine Büchlein von Max Frisch…

    Hab ich gerade kürzlich gelesen. Gehört zu meiner Abiturslektüre. :)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #430107  | PERMALINK

    jarvis_cocker

    Registriert seit: 30.01.2003

    Beiträge: 522

    Ja, die Strudlhofstiege. Hab zwei Jahre ziemlich in der Nähe gearbeitet und bin sie schon ziemlich oft hinaufspaziert. Kann angetrunken ganz schön mühsam werden, glaubt mir!

    Aber zurück zum Thema: „Confessiones“ von Aurelius Augustinus. Inzwischen beim dreizehnten Buch angelangt, was aber in seiner Mischung aus Bibelzitaten und deren allegorischer Deutung hart an der Grenze des Unlesbaren wandelt. Dafür sind die ersten neun eine wunderbare Wiedergabe eines bewegten Lebens in der Spätantike, Buch elf ist wegen seiner weltberühmten Auslegung des Begriffes „Zeit“ ohnehin legendär.

    Sehr empfehlenwert, in der hier gängigen Sprache: *****

    --

    Genie kommt von Genieren, dicht sein kommt von Dichtung, Schnaps kommt aus der Flasche, Volk kommt von Vernichtung. Werner, oh Werner. Werner! Oh Werner, oh Werner. Werner!
    #430109  | PERMALINK

    dj_rob_gordon

    Registriert seit: 05.11.2003

    Beiträge: 272

    Biedermann und die Brandstifter haben wir (Meine Klasse und ich) vor einem Jahr gelesen. Und wie wir nunmal sind (ein pubertärer Haufen, der einfach alles, was er nicht freiwillig tut verabscheut, somit auch lesen in der Schule) stieß es bei uns auf Ablehnung. Aber im nachhinein würd ich sagen, dass es gar nicht so schlecht war.

    --

    Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
    #430111  | PERMALINK

    jarvis_cocker

    Registriert seit: 30.01.2003

    Beiträge: 522

    Man lernt und lernt….

    --

    Genie kommt von Genieren, dicht sein kommt von Dichtung, Schnaps kommt aus der Flasche, Volk kommt von Vernichtung. Werner, oh Werner. Werner! Oh Werner, oh Werner. Werner!
    #430113  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Originally posted by Dominick Birdsey@9 Feb 2004, 00:26
    Nun ja. Die Buddenbrooks ist ja auch nicht gerade ein Faltblatt und wundervoll zu lesen.

    :lol: :lol: :lol:

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #430115  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by Dominick Birdsey@9 Feb 2004, 00:26
    Nun ja. Die Buddenbrooks ist ja auch nicht gerade ein Faltblatt und wundervoll zu lesen.

    Natürlich!!!
    Aber ich vermute, dass „Die Dämonen“ ungelesen bei dir herumliegen, hat auch was mit dem Umfang des Werkes zu tun. ;)

    Gestern Nacht noch die beiden Kurzgeschichten gelesen:

    Arno Schmidt – Seltsame Tage
    (mein Bruder hat sich vor kurzem von dem ein Buch gekauft – irgendwas mit „KAFF…“ – und ich hab mal ein bisschen drin geblättert; der Kerl hat einen Schuss, hat der auch Lesbares fabriziert?)

    und im Gegensatz dazu sehr gut:

    Marie Luise Kaschnitz – Lupinen

    --

    #430117  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    Originally posted by DR.Nihil@9 Feb 2004, 23:22
    hat der auch Lesbares fabriziert?

    hängt stark vom leser ab. was ist kaschnitz? ostpreußen-kitsch?

    --

    but I did not.
    #430119  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by soulster@9 Feb 2004, 23:24
    hängt stark vom leser ab.

    Demnach hat er wohl aus deiner Sicht auch was Lesbares geschreiben? Was denn?
    Kenne ihn ja nicht wirklich.

    Hast du dieses „KAFF…“ gelesen?

    --

    #430121  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Originally posted by DR.Nihil@9 Feb 2004, 23:22
    Aber ich vermute, dass „Die Dämonen“ ungelesen bei dir herumliegen, hat auch was mit dem Umfang des Werkes zu tun.

    Ganz klar. Im Urlaub könnte ich es aber mal schaffen. :)

    --

    #430123  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    Hast du dieses „KAFF…“ gelesen?

    ich habe die 'schule der atheisten' mal zur hälfte oder so gelesen. und noch irgendwas kürzeres. in den bereichen, in denen ich mit dem dechiffrieren hinterher gekommen bin, habe ich einige schöne stellen gefunden. teilweise war's mir aber auch gleichzeitig zu kopfig und in der verkopftheit schon wieder platt. eher (free)jazz als rock. oder postrock?

    --

    but I did not.
    #430125  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Ich les grad:
    „Jetzt helfe ich mir selbst – Opel Vectra B Vierzylinder ab 1995“

    Taugt nix.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,306 bis 1,320 (von insgesamt 10,962)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.