Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
So, nun, da ich Generation Golf durch habe und auch Soloalbum schon auf den finalen Seiten ist, habe ich mir schonmal Florian Illies' „Anleitung zum Unschuldigsein“ gekauft. Und werd wohl auch sehr bald damit anfangen!
--
Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbunggeneration gold?????????
--
War am Dienstag im Theater und sah „Biedermann und die Brandstifter“.
Das alles hat mich sehr fasziniert – und so lese ich jetzte das kleine Büchlein von Max Frisch…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by candycolouredclown@7 Feb 2004, 01:17
Mal abgesehen davon, dass ich Brecht für den überschätztesten Schrifsteller halte und er der mir literarisch-unsympathischste Autor überhaupt ist, sehe ich das etwas anders als Du. Wir mussten mal ein paar von seinen Kalendergeschichten (die mit dem Herrn „?“) lesen, und die fand ich weitaus erträglicher als seine Gedichte und Dramen.Vielleicht täusche ich mich auch (stimmt, das mit dem Herrn – lange her – kenne ich auch vage), aber glaub ich nicht.
--
Originally posted by DR.Nihil@7 Feb 2004, 13:03
Vielleicht täusche ich mich auch (stimmt, das mit dem Herrn – lange her – kenne ich auch vage), aber glaub ich nicht.Nein, du täuschst Dich nicht. Alle Welt hält Brecht für einen genialen Lyriker und Dramatiker.
--
Flow like a harpoon daily and nightlySollte natürlich Generation GolF heißen! Hat ja hoffentlich keiner gesehen *g*
--
Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"nach der korrektur nicht mehr
--
piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoidOriginally posted by candycolouredclown@7 Feb 2004, 16:19
Nein, du täuschst Dich nicht. Alle Welt hält Brecht für einen genialen Lyriker und Dramatiker.Na ja, sage deshalb vielleicht, weil ich eigentlich gar nicht sonderlich Brecht-belesen bin. Und als genial würde ich jetzt spontan sowieso nur zwei deutschsprachige Schriftsteller der letzten 100 Jahre bezeichnen.
Hab aber auch noch vieles zu lesen… :rolleyes:--
Eben gelesen:
Kafka – In der Strafkolonie
--
Propyläen-Weltgeschichte: BYZANZ von Berthold Rubin
--
Italo Svevo: Zenos Gewissen
John Updike: Seek My Face--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Christian Gailly – Eín Abend im Club
--
Eben folgende Kurzgeschichten gelesen:
Heimito von Doderer – Im Irrgarten
Fantastisch! Kennt jemand ws von Doderer bzw. kann was empfehlen? „Die Strudlhofstiege“ oder „Die Dämonen“ vielleicht?und:
Alexander Kluge – Der Betthase (auch gut)
--
Strudlhofstiege ist sehr zu empfehlen. Und „Die Wasserfälle von Slunj“ haben mir auch gefallen. Dämonen habe ich nicht mehr gelesen, weil ich vorher mit der Diss abgebrochen habe. Steht hier noch ungelesen.
--
Originally posted by Dominick Birdsey@9 Feb 2004, 00:15
Strudlhofstiege ist sehr zu empfehlen. Und „Die Wasserfälle von Slunj“ haben mir auch gefallen. Dämonen habe ich nicht mehr gelesen, weil ich vorher mit der Diss abgebrochen habe. Steht hier noch ungelesen.Danke!
Auf Antwort von vor allem dir, habe ich, glaube ich, gehofft (also erwartet).--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.