Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 10,962)
  • Autor
    Beiträge
  • #430067  | PERMALINK

    dj_rob_gordon

    Registriert seit: 05.11.2003

    Beiträge: 272

    So, nun, da ich Generation Golf durch habe und auch Soloalbum schon auf den finalen Seiten ist, habe ich mir schonmal Florian Illies' „Anleitung zum Unschuldigsein“ gekauft. Und werd wohl auch sehr bald damit anfangen!

    --

    Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #430069  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    generation gold?????????

    --

    #430071  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    War am Dienstag im Theater und sah „Biedermann und die Brandstifter“.

    Das alles hat mich sehr fasziniert – und so lese ich jetzte das kleine Büchlein von Max Frisch…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #430073  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by candycolouredclown@7 Feb 2004, 01:17
    Mal abgesehen davon, dass ich Brecht für den überschätztesten Schrifsteller halte und er der mir literarisch-unsympathischste Autor überhaupt ist, sehe ich das etwas anders als Du. Wir mussten mal ein paar von seinen Kalendergeschichten (die mit dem Herrn „?“) lesen, und die fand ich weitaus erträglicher als seine Gedichte und Dramen.

    Vielleicht täusche ich mich auch (stimmt, das mit dem Herrn – lange her – kenne ich auch vage), aber glaub ich nicht.

    --

    #430075  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Originally posted by DR.Nihil@7 Feb 2004, 13:03
    Vielleicht täusche ich mich auch (stimmt, das mit dem Herrn – lange her – kenne ich auch vage), aber glaub ich nicht.

    Nein, du täuschst Dich nicht. Alle Welt hält Brecht für einen genialen Lyriker und Dramatiker.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #430077  | PERMALINK

    dj_rob_gordon

    Registriert seit: 05.11.2003

    Beiträge: 272

    Sollte natürlich Generation GolF heißen! Hat ja hoffentlich keiner gesehen *g*

    --

    Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
    #430079  | PERMALINK

    genossebenito

    Registriert seit: 28.01.2003

    Beiträge: 972

    nach der korrektur nicht mehr

    --

    piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoid
    #430081  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by candycolouredclown@7 Feb 2004, 16:19
    Nein, du täuschst Dich nicht. Alle Welt hält Brecht für einen genialen Lyriker und Dramatiker.

    Na ja, sage deshalb vielleicht, weil ich eigentlich gar nicht sonderlich Brecht-belesen bin. Und als genial würde ich jetzt spontan sowieso nur zwei deutschsprachige Schriftsteller der letzten 100 Jahre bezeichnen.
    Hab aber auch noch vieles zu lesen… :rolleyes:

    --

    #430083  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Eben gelesen:

    Kafka – In der Strafkolonie

    --

    #430085  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Propyläen-Weltgeschichte: BYZANZ von Berthold Rubin

    --

    #430087  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Italo Svevo: Zenos Gewissen
    John Updike: Seek My Face

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #430089  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    Christian Gailly – Eín Abend im Club

    --

    #430091  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Eben folgende Kurzgeschichten gelesen:

    Heimito von Doderer – Im Irrgarten
    Fantastisch! Kennt jemand ws von Doderer bzw. kann was empfehlen? „Die Strudlhofstiege“ oder „Die Dämonen“ vielleicht?

    und:

    Alexander Kluge – Der Betthase (auch gut)

    --

    #430093  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Strudlhofstiege ist sehr zu empfehlen. Und „Die Wasserfälle von Slunj“ haben mir auch gefallen. Dämonen habe ich nicht mehr gelesen, weil ich vorher mit der Diss abgebrochen habe. Steht hier noch ungelesen. :unsure:

    --

    #430095  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by Dominick Birdsey@9 Feb 2004, 00:15
    Strudlhofstiege ist sehr zu empfehlen. Und „Die Wasserfälle von Slunj“ haben mir auch gefallen. Dämonen habe ich nicht mehr gelesen, weil ich vorher mit der Diss abgebrochen habe. Steht hier noch ungelesen. :unsure:

    Danke!
    Auf Antwort von vor allem dir, habe ich, glaube ich, gehofft (also erwartet).

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 10,962)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.