Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,216 bis 1,230 (von insgesamt 10,962)
  • Autor
    Beiträge
  • #429917  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Nein. Das ganze Teil lese ich in der Übersetzung (es kommt aber noch dazu, dass das auch einfach Mist ist, was die Typen damals schrieben), übersetzen müssen wir immer nur für den Unterricht einzelne Stellen.

    Oh, ich habe das gehasst.
    Hatte ja die Freude mit unserem alten Bekannten Vogelweide, die Nuß, mich beschäftigen zu dürfen.
    Vielen Dank an an den Krautz.
    Wäre er nicht gewesen, wären es in der mündlichen Prüfung im Abi 12Punkte geworden.
    Der Sack…………. :evil:

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #429919  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Kay sokolowsky / Late Night Solo

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #429921  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Propyläen der Weltgeschichte – DER ISLAM von Gustav Edmund von Grunebaum

    --

    #429923  | PERMALINK

    pebet

    Registriert seit: 18.09.2003

    Beiträge: 1,296


    nächstes buch:

    adolf muschg – sutters glück

    mann war das langweilig – habs nach der hälfte aufgegeben! :schnarch:

    daher im moment:

    judith giovanelli blocher – das gefrorene meer

    pebet

    --

    Now my work is done, I feel I'm owed some joy! - Josh Ritter, Bright Smile
    #429925  | PERMALINK

    cekay

    Registriert seit: 12.02.2003

    Beiträge: 487

    ich lese momentan robert e. howard´s „conan“ (die original erzählungen aus den 30ern).

    --

    #429927  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    gerade gelesen: „Schmerznovelle“ von H. Kraußer, als nächstes kommt „Die Stille ist ein Geräusch“ von Juli Zeh.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #429929  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Hélène Carrère d’Encausse: „Lenin“.

    (Ein Sachbuch ohne Untertitel. Müsste man dafür nicht einen eigenen Thread aufmachen?)

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #429931  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Kennt das jemand? Beleibt es so eklig wie auf den ersten 30 Seiten?

    --

    #429933  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Nö, aber klingt schaurig schön. Worum geht’s?

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #429935  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Nö, aber klingt schaurig schön. Worum geht’s?

    Das hier ist der Klappentext:
    Dave, Toph und die große Freiheit: Die beiden Brüder sind 22 und 8, als sie innerhalb weniger Wochen ihre Eltern verlieren. In Kalifornien beginnen sie ein neues Leben, und Dave ist plötzlich nicht nur Bruder, sondern auch Vater und Mutter. Ein junges, zu Herzen gehendes Buch, voller Tempo, Jubel und Schmerz, respektlos komisch, grandios erzählt.

    Ich bin wie gesagt erst auf Seite 30 und bisher wurde nur in allen Details die Krebserkrankung der Mutter geschildert :roll:

    --

    #429937  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Gestern gelesen, die Erzählung „Der Dritte von Alfred Döblin“

    Hat mich stark an Kafka erinnert, wenn auch nicht so gut wie dieser; aber gut.

    --

    #429939  | PERMALINK

    genossebenito

    Registriert seit: 28.01.2003

    Beiträge: 972

    für die schule:

    geschichte:
    dtv weltaltas geschichte

    englisch:
    auster – moon palace
    nabokov – lolita

    --

    piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoid
    #429941  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    für die schule:

    geschichte:
    dtv weltaltas geschichte

    englisch:
    auster – moon palace
    nabokov – lolita

    Muss ja eine geniale Schule sein, wenn ihr Moon Palace von Paul Auster lesen dürft.

    --

    #429943  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    buk – von und über charles bukowski

    --

    #429945  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Das hier ist der Klappentext:
    Dave, Toph und die große Freiheit: Die beiden Brüder sind 22 und 8, als sie innerhalb weniger Wochen ihre Eltern verlieren. In Kalifornien beginnen sie ein neues Leben, und Dave ist plötzlich nicht nur Bruder, sondern auch Vater und Mutter. Ein junges, zu Herzen gehendes Buch, voller Tempo, Jubel und Schmerz, respektlos komisch, grandios erzählt.

    Ich bin wie gesagt erst auf Seite 30 und bisher wurde nur in allen Details die Krebserkrankung der Mutter geschildert :roll:

    Danke. :twisted:

    Ich kucke mir vielleicht mal den Bille-August-Film an, der zweifellos daraus entstehen wird. :D

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,216 bis 1,230 (von insgesamt 10,962)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.