Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Nina Hagen – That’s why the Lady is a Punk
Blöder Titel, interessantes Buch.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungich bin ein bisschen neidisch… :D
--
Hat jemand von euch schon Nick Hornby’s 31 Songs gelesen?
--
If all else fails You can blame it on meHat jemand von euch schon Nick Hornby’s 31 Songs gelesen?
Nicht nur das Hans-Henning. Die liebe Conny hat sogar hier einen Thread dazu eröffnet! :twisted:
--
Jonathan Frentzen, „Die Korrekturen“. Hab mich drübergetraut, jetzt wo es als Paperback erhältlich ist. Und ich bin wirklich verblüfft, es ist, gelinde gesagt: phantastisch.
Werd mir wohl auch „Die 27ste Stadt“ besorgen müssen…
--
Genie kommt von Genieren, dicht sein kommt von Dichtung, Schnaps kommt aus der Flasche, Volk kommt von Vernichtung. Werner, oh Werner. Werner! Oh Werner, oh Werner. Werner!Paul Auster „moon palace“
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]Peter Kemper… – „Alles so schön bunt hier“
zum ersten und letzten mal :
„luciano de crescenzo : der listenreiche“
--
BAD TASTE IS TIMELESSist aber leider nicht so gut, wie ich es erwartet habe. die glut und die gräfin von parma haben mir besser gefallen.
weiß noch gar nicht, ob ich es zu ende lesen werde.
diese jugendthemen paßen irgendwie nicht zu marai, das erzählen andere spannender.--
zum ersten und letzten mal :
„luciano de crescenzo : der listenreiche“
Ist das die Biographie von Dr. Music ? :lol:
--
@ doug :
diese bemerkung hab ich mir auch überlegt, aber nicht getraut ! :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESS@ doug :
diese bemerkung hab ich mir auch überlegt, aber nicht getraut ! :lol:
Ich habe auch an unseren Doktor gedacht :lol:
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)So, Katharina Blum hab ich fertig, heute dann gleich angefangen :
Oscar Wilde – Das Gespenst von Canterville
Emille Cioran:Auf den Gipfeln der Verzweiflung
--
A Kiss in the Dreamhousebukowski – aufzeichnungen eines außenseiters
--
The trick about life is to make it look easy.. -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.