Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Oh, schön! Ich hoffe, es gefällt Dir so gut wie mir.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungWürde mich doch schon sehr wundern, wenn nicht.
--
Flow like a harpoon daily and nightly(mich ehrlich gesagt auch…)
…ich bin gespannt.
--
grade durch:
Dürrenmatt, Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachtergrade angefangen:
– Lewis Carroll, Through the Looking Glass
– Philip K. Dick, Die VALIS Trilogie--
five to sevenUwe Timm, Die Entdeckung der Currywurst
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Haruki Murakami – Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
--
Haruki Murakami – Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
ich bitte um eine stellungnahme, wenn du das buch gelesen hast. danke.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Haruki Murakami – Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
ich bitte um eine stellungnahme, wenn du das buch gelesen hast. danke.
könnte etwas dauern, bei drei Büchern parallel….
Eine gute Freundin und Buchhändlerin hält seinen Romane für besser, da kenn ich aber noch keinen. Bin aber auch mehr der (Kurz-)Geschichten und Erzählungen Typ….--
Ich bin nicht in der Lage, mehrere Bücher gleichzeitig zu lesen. Und Du tust es doch anscheinend freiwillig, oder Eule?
--
Flow like a harpoon daily and nightly
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ja, eines davon ist aber das Kalkwerk, damit habe ich innerlich sowieso schon abgeschlossen (lese es jetzt nach der Sauna, immer nur ein paar Seiten – macht das Buch im Grunde kaputt, aber ich will da jetzt durch…). Die anderen beiden sind jeweils Kurzgeschichten, da kann man das machen….
--
John Updike „Rabbit,Run“
Ach, so!
(Habe mich zweimal durch den „Ulysses“ gequält und bis auf den abschließenden inneren Monolog der Molly Bloom hat mir das Teil nichts gesagt.) :sauf:Soweit bin ich gar nicht gekommen…
Morgen fange ich mit Flauberts „Lehrjahre des Gefühls“ an.
Gute Wahl! Sehr schön. :sauf:--
Shot a man in Reno just to watch him die...Denis Johnson – Angels
Norbert Gstrein – Einer
--
t. c. boyle : drop city
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.