Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nein nein, du fandest die Charaktere unsympathisch und fürchterlich – das ist was anderes…
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung…ist es das? *g*
Hab eben nochmal durchgeblättert… der Stil ist auch nicht gerade umwerfend. Mag ja sein, dass das Buch das Lebensgefühl dieser speziellen Menschen gut beschreibt… (ich muste an die „Junge Römer“-Website denken, die hier neulich verlinkt wurde)
…aber ich hab die ganze Zeit beim Lesen nur gedacht: NA UND? Wer will das wissen? Langweilig, bestenfalls. Manchmal auch nervig bis abstoßend.
Doch, ich finde, fürchterlich trifft es ganz gut.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NA UND? Wer will das wissen?
na das kannst du aber jedem Buch vorwerfen….
Von diesen vor Jahren gehypten jungen deutschen Autoren ist Kracht der beste Beobachter. Vielleicht nicht so populistisch wie Stuckrad-Barre, so primitiv wie Alexa von Dingsbums und so langweilig wie Lebert – eigentlich von denen der einzige mit Substanz. Ich halte „Faserland“ für ein hervorragendes Buch, genau beobachtet und treffend beschrieben!
(und jetzt darfst du weiter in deiner Gala blättern…
)
--
..das hab ich heute morgen schon hinter mich gebracht.
Beobachtungen und Beschreibungen machen für mich eben noch kein gutes Buch aus. Aber egal jetzt… jedem was ihm gefällt. Hast Du eigentlich eine Barbourjacke?
Eigentlich könne ich ja endlich mal 12 zu Ende lesen. Und mich dann an Die gefährliche Geliebte machen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hast Du eigentlich eine Barbourjacke?
nein, aber wusstest du schon, dass man anhand der Farbe einer Barbourjacke den Studiengang unterscheiden kann….
--
nein… oder steht das auch in dem Buch? Und man hat die Wahl zwischen Jura und BWL, oder?
Faszinierend…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nein… oder steht das auch in dem Buch? Und man hat die Wahl zwischen Jura und BWL, oder?
Faszinierend…
Steht nicht im Buch, das ist meine Erfahrung aus unglaublich vielen persönlichen Semstern und Hunderten von Mensabesuchen….
Blaue Barbourjacken sind IMMER Juristen!!!!
(die grünen sind manchmal, aber nur manchmal, Mediziner…)
--
ich musste in der schule mal ein referat halten,bei dem die analogien zu eichendorffs „aus dem leben eines taugenichts“ das hauptthema waren. kracht weiss schon recht gut,was er macht (auch wenn er als mensch schrecklich ist)
--
A Kiss in the Dreamhouseich habe eine grüne barbourjacke! und bin weder mediziner noch jurist! :D
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich habe eine grüne barbourjacke! und bin weder mediziner noch jurist! :D
die grünen sind zu 75% BWLer, zu 10% verwegene Juristen, zu 5% Mediziner und die restlichen 10% sind in Streubesitz…
--
streubesitzler. deutsch ist doch eine so schöne sprache.
(meine augenärztin attestierte mir heute eine „verklebte bindehautentzündung mit sekret“! herrliche sprache!)--
Was ist denn „verklept“ ? Ein Schreibfehler oder was Schmerzhaftes ?
Streubesitz…
*prust*
(aber ehrlich gesagt weiß ich nicht mal, ob ich eine Barbourjacke erkennen würde, wenn ich sie sähe.)
--
Was ist denn „verklept“ ? Ein Schreibfehler oder was Schmerzhaftes ?
äh :oops: zweite lautverschiebung? (auf meiner tastatur)
öh :oops: mit augentropfen wäre das nicht passiert?--
Also „verschleppt“ ? Auf jeden Fall gute Besserung
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.