Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
greil marcus:in the fascist bathroom
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungstudium latinum
studium latinum
mein Beileid….
mein Latinum ist zum Glück schon viele Jahre vorbei. Aber ich hab mich gequält damals mit dieser Sprache (und gleichzeitig noch mit Altgriechisch).
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.destudium latinum
mein Beileid….
mein Latinum ist zum Glück schon viele Jahre vorbei. Aber ich hab mich gequält damals mit dieser Sprache (und gleichzeitig noch mit Altgriechisch).
Hatte heute die erste Stunde und das war übel weil´s halt son Schnellkurs aner Uni ist…no i won´t back down…werd jetzt wohl thomas hardy – jude the obscure anfangen und das lateinbuch für die nächsten Tage in die ecke werfen :DDie „literturgeschichtlich höchst bedeutsamen Momente“ habe ich dabei völlig ignoriert.
Die gibts ja auch nicht. Momente sind diesem Buch sicherlich nicht literturgeschichtlich bedeutsam (einige davon sind zweifellos großartig!!!), höchstens die Art wie sie eben montiert sind. Für Deeds in Filmsprache: der Schnitt!
--
haruki murakami ∙ gefährliche geliebte
--
Für Deeds in Filmsprache: der Schnitt!
Waren für mich ohnehin alles leicht überzogene Fassbinder Charaktere, die sich in Fritz Langs Berlin aus M getummelt haben…..
--
dead finks don't talk
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
haruki murakami ∙ gefährliche geliebte
Murakami wurde mir auch schon empfohlen, wie ist es denn?
--
haruki murakami ∙ gefährliche geliebte
Murakami wurde mir auch schon empfohlen, wie ist es denn?
bei diesem weiß ich es noch nicht. aber ich habe vorher „naokos lächeln“ gelesen und das ist sehr zu empfehlen.--
Die „literturgeschichtlich höchst bedeutsamen Momente“ habe ich dabei völlig ignoriert.
Die gibts ja auch nicht. Momente sind diesem Buch sicherlich nicht literturgeschichtlich bedeutsam (einige davon sind zweifellos großartig!!!), höchstens die Art wie sie eben montiert sind.
Genau das habe ich mit den „literaturgeschichtlich höchst bedeutsamen Momenten“ gemeint – DAS Moment im Sinne von Element o.ä., nicht DER Moment im Sinne von Zeitpunkt. Also: Ein wichtiges Moment / Element des Romans ist die Collagetechnik – und die ist literaturgeschichtlich sicherlich höchst bedeutsam.
Dennoch geht mir das tierisch auf den Sack! Döblin wird keinen Platz in meinem literarischen Herzen erobern können.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]William S. Burroughs – Naked Lunch
unter welchen drogen?
(mit abstand das bizarrste, das ich bisher gelesen habe!)--
A.A.Milne: Pu der Bär :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...William S. Burroughs – Naked Lunch
unter welchen drogen?
(mit abstand das bizarrste, das ich bisher gelesen habe!)ohne drogen war es das nervigste was ich jemals gelesen habe.--
A Kiss in the Dreamhouse„Sehr blaue Augen“ von Toni Morrison :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...„Sehr blaue Augen“ von Toni Morrison :sauf:
eines meiner lieblingsbücher!gefällt es dir bis jetzt fred?
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.