Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,526 bis 9,540 (von insgesamt 10,967)
  • Autor
    Beiträge
  • #10292437  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Aravind Adiga – The White Tiger

    Bei mir mit schwarzem Cover … toll! Vorbereitung auf die Indienreise, versteht sich :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10292771  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    George Lucas – Die ultimative Biografie (Brian Jay Jones)
    Gregor Gysi – Ein Leben ist zu wenig (Die Autobiographie)

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #10292775  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Zuletzt:

    T. Jefferson Parker – Der stille Mann
    Joachim C. Fest – Das Gesicht des Dritten Reiches
    Veit Etzold – Das große Tier
    Stieg Larsson – Vergebung
    Eugen Kogon – Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager

    Und jetzt:
    Daniel Kehlmann – Die Vermessung der Welt

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #10293505  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Dennis Lehane – Im Aufruhr jener Tage (The Given Day)

    --

    out of the blue
    #10294333  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    motoerwolf Eugen Kogon – Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager

    Dieses Buch sollte zur Pflichlektüre im Geschichtsunterricht werden. Als ich dieses Buch vor  ca. 45 Jahren zum ersten Mal las, bekam ich eine andere Einstellung zu dieser Gesellschaft und einen Hass auf diese ganzen Verniedlicher und Mitläufer.

    --

    #10295169  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    Charles Bukowski – Faktotum

    --

    #10295351  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Im Gepäck bzw. im Flieger am Montag:




    Kulke/Rothermund scheint tatsächlich ein Standardwerk zu sein und ist auch in Englisch erschienen. Las schon etwas rein, liest sich sehr gut (Rothermund hat auch eine kleine „Geschichte Indiens“ in der Reihe Wissen bei Beck herausgebracht).

    Mal schauen, ob ich überhaupt zum Lesen kommen werde :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10295363  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Viel Spaß bei der Reise. :-)

    --

    #10295413  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    harry-ragViel Spaß bei der Reise.

    Merci!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10298135  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    Rob Sheffield – Love Is A Mixtape

    --

    #10298137  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Rolling Stones On Air

    --

    #10298195  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    mick67Rolling Stones On Air

    Gut?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10298223  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    @choosefruit

    Wenn Dir Faktotum gefällt solltest Du Dir auch Das Schlimmste kommt noch und Das Liebesleben der Hyäne sowie Der Mann mit der Ledertasche zu gemüte führen…

    Ersteres ist autobiographisch und wirklich intensiv, Letzteres ebenfalls autobiographisch und herrlich absurd, Liebesleben… ist garniert mit viel Sex und von allem etwas…

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10298233  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    cycleandale
    @choosefruit
    Wenn Dir Faktotum gefällt solltest Du Dir auch Das Schlimmste kommt noch und Das Liebesleben der Hyäne sowie Der Mann mit der Ledertasche zu gemüte führen…
    Ersteres ist autobiographisch und wirklich intensiv, Letzteres ebenfalls autobiographisch und herrlich absurd, Liebesleben… ist garniert mit viel Sex und von allem etwas…

    Bukowskis Romane fand ich nie wirklich prickelnd. Für mich funktioniert er am besten mit seinen Shortstories. Der Sammelband Erections, Ejaculations, Exhibitions And General Tales Of Ordinary Madness ist für mich das Highlight. Die deutschen Übersetzungen finden sich in den vier Teilbänden Fuck Machine, Kaputt in Hollywood, Schlechte Verlierer und Das Leben und Sterben im Uncle Sam Hotel. Insbesondere die beiden erstgenannten Bände sind Pflichtlektüre. Der perfekter Soundtrack dazu ist übrigens L.A. Woman (Album) von den Doors.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10298257  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Die Short Stories sind natürlich klasse, keine Frage.
    Aber gerade die autobiographisch eingefärbten Romane Das Schlimmste kommt noch bzw. Der Mann mit der Ledertasche finde ich in seinem Romanwerk herausragend.
    Verzichtbar sind da eher Hollywood oder Ausgeträumt, da hat man deutlich gemerkt dass er für das Format Roman keine zündenden Ideen mehr hatte.
    Edit: Bei den Short Stories auf jeden Fall noch Hot water music.

    zuletzt geändert von cycleandale

    --

    l'enfer c'est les autres...
Ansicht von 15 Beiträgen - 9,526 bis 9,540 (von insgesamt 10,967)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.