Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Uncut
Joni Mitchel – Uncut Special
Ferguson Bio
PINK FLOYD – The Early Years
zuletzt geändert von pavlov-und-sein-hund--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungNatalia Ginzburg – Familienlexikon
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCormac McCarthy – Die Strasse (The Road)
--
out of the blueCesare Pavese – Der Mond und die Feuer
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDen letzten Roman von Pavese las ich gestern in einem Rutsch durch – sehr schönes Buch. Ich bleibe noch etwas in Italien und bei den Einaudiani und lese ein erstes Mal Elsa Morante.
Natalia Ginzburg war auch eine Premiere, und das Buch ist in der Tag ganz grossartig … bisher kannte ich nur ihren Sohn Carlo – in Meike Abaths unbedingt lesenswertem Band „Der Geist von Turin“ gibt es dazu ein paar Streiflichter (Rezension der FAZ).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Sommerlektüre:
„Underneath It All“ von Traci Lords
„Scar Tissue“ von Anthony Kiedis
„Autobiography“ von Morrissey--
Slept through the screening but I bought the DVDZuletzt als Zwischenlektüre mal wieder bei Stasiuk gelandet … tolles kleines Buch. Sein „Kurzes Buch über das Sterben“ liegt halb gelesen (die letzte, längste der Geschichten fehlt noch) herum, an „Der Stich im Herzen“ mach ich mich dann wohl als nächste Zwischenlektüre, „Der Osten“ liegt auch auf dem Stapel … sonst bin ich gerade (nicht Zwischen- sondern eigentliche Lektüre) an Pankraj Mishras „From the Ruins of the Empire“ dran:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWerner Biermann – Konrad Adenauer: Ein Jahrhundertleben
zuletzt geändert von john-the-relevator--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyEin ziemlich abgefahrenes Buch, sehr unterhaltsam.
--
„And I Don’t Want to Live This Life: A Mother’s Story of Her Daughter’s Murder“ von Deborah Spungen
--
Slept through the screening but I bought the DVDBin noch an Mishra dran (das wird noch etwas dauern), aber dazwischengeschoben, weil jetzt da:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie du es versprochen hast – Antonia Richter
Beginnt etwas zäh, steigert sich aber kontinuierlich. Schön auch, dass zwar Blut fließt, dies aber so beschrieben, dass man trotzdem die eigene Fantasie bemühen muss, was für mich ein gutes Buch ausmacht Als Erstlingswerk beachtlich; freue mich schon auf den Nachfolger!
Leider nur als eBook; dadurch aber auch günstig.
--
Ernst Jünger – Der Kampf als inneres Erlebnis
zuletzt geändert von lauster
Gottfried Benn – Gedichte
Thomas Mann – Doktor Faustus
Oswald Spengler – Untergang des Abendlandes
Ulrich Drüner – Richard Wagner--
„Lonely Boy: Tales from a Sex Pistol“ von Steve Jones
„Anger is an Energy: My Life Uncensored“ von John Lydon--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.