Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,481 bis 9,495 (von insgesamt 10,968)
  • Autor
    Beiträge
  • #10113905  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    „U2 at the End of the World“ von Bill Flanagan

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10115423  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    John Steinbeck – Von Mäusen und Menschen

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #10118689  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Robert Harris – Vaterland

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #10118771  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    duplo
    Michael Fehr: Simeliberg
    und danach direkt
    Elena Ferrante: Die Geschichte eines neuen Namens

    Hatte ich nicht gesehen … „Simeliberg“ fand ich enorm beeindruckend!

    Beim zweiten Ferrante-Band hänge ich etwas fest, begann auch Mitte Januar damit, ging dann in die Ferien und las daher anderes, bin ich auch jetzt grad noch dran:

    Ferrante kommt danach wieder dran, aber ich komme gerade nicht recht zum Lesen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10122075  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Robert Harris – Enigma

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #10128659  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Vorgestern beendet:
    Dean Koontz – Blutvertrag

    Jetzt:
    Karin Slaughter – Vergiss mein nicht

    Eigentlich stünde mir der Sinn nach anderem (C. Clark- Schlafwandler, O. Figes – Russland. Die Tragödie eines Volkes, T. Snyder – Bloodlands z.B. liegen hier bereit), aber zur Zeit stehen die letzten Klausuren und in drei Monaten das Examen an, und neben all der Lernerei reicht meine Aufmerksamkeit dann nur noch für triviales.

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #10128775  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Heute in meiner Lieblingsbuchhandlung entdeckt, ohne von dem Buch (zweite überarbeitete Auflage, 2017; die Originalausgabe von 2006 hiess „Wie man Gedichte und Landschaften liest: Celan am Meer“) je gehört zu haben … mitgenommen und schon auf dem Heimweg zu lesen begonnen.

    @clasjaz: kennst Du vermutlich?

    Einen kleinen Band über Celan und den Nazi, der sich als Philosoph tarnte, nahm ich auch noch mit (Axel Gellhaus. „.. seit ein Gespräch wir sind ..“: Paul Celan bei Martin Heidegger in Todtnauberg. Spuren; 60. Januar 2004)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10128853  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    gypsy-tail-wind und den Nazi, der sich als Philosoph tarnte

    :D
    „Celan am Meer“ klingt aber gut.

    --

    so little is fun
    #10129255  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    udw

    gypsy-tail-wind und den Nazi, der sich als Philosoph tarnte

    :D
    „Celan am Meer“ klingt aber gut.

    Der Kalauer sei mir verziehen (er kommt natürlich aus der Arendt-Ecke, für deren Idol zumal ich höchsten Respekt hege) … und ja, der Band von Böttiger liest sich toll und erschliesst quasi territorial ein paar Dinge, legt ein paar Spuren oder eher: verfolgt sie und lässt sie uns lesend nachvollziehen (es geht natürlich u.a. um „Le Menhir“).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10159171  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    Chinesische Science Fiction. Gewinner des Hugo 2015. Erster Band einer Trilogie.

    Eine sehr spannende Alternativwelt-Geschichte. Die Charaktere bleiben etwas flach, dafür ist die Handlung interessant und kommt größtenteils ohne Klischees aus. Ich habe die Hälfte gelesen und habe noch keine Ahnung worauf das alles hinausläuft.

    China während und nach der Kulturrevolution. Die Astrophysikerin Ye Wenjie kommt auf eine geheime Forschungsstation im Norden Chinas. Dort sucht man mit einer riesigen Radioantenne nach intelligentem Leben im All. So geht es los. Was dann kommt sind verschiedene Handlungsstränge, umfangreiche wissenschaftliche Informationen, eine rätselhaftes Computerspiel, jede Menge Selbstmorde von hochrangigen Wissenschaftlern, das DreiKörper-Problem, die Gesetze der Physik sind nicht mehr allgemein gültig … also sehr spannend und auch sprachlich gut geschrieben.

    --

     
    #10159547  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Zuletzt:

    Dean Koontz – Racheherz
    Jo Nesbø – Die Fährte
    James Patterson – Die 2. Chance
    Dean Koontz – Die Kälte des Feuers

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #10160601  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    „Art Sex Music“ von Cosey Fanni Tutti

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #10162191  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Kent Hartman – The Wrecking Crew

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #10165925  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    und gestern auch hiermit angefangen, das wird etwas dauern:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10166153  | PERMALINK

    heinz10

    Registriert seit: 01.05.2017

    Beiträge: 9

    Live by night – Dennis Lehane.

     

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,481 bis 9,495 (von insgesamt 10,968)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.