Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Dashiell Hammett – Rote Ernte (Red Harvest)
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungBeendet: 1984 von George Orwell
Kurz vorm Ende: Catching Fire von Suzanne Collins
Direkt danach: Mockingjay von Suzanne Collins--
Slept through the screening but I bought the DVDDa passiert im Grunde gar nichts; nervendes Kind trifft im Wald auf irgendwelche Kreaturen, oder auch nicht; ärgerlich!
--
A trip to England without a trip to Scotland is just a trip to England.„Out Of Sight“ von Elmore Leonard. Noch nicht viel gelesen, aber ein sehr vielversprechender Anfang.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Mark Childress – Haben Sie das von Georgia gehört? (Georgia Bottoms)
--
out of the blueLattenschussKongo – Eine Geschichte von David Van Reybrouck
Der Belgier (Jahrgang 1971) kann einfach richtig gut schreiben. Die Geschichte Kongos, verpackt in einem tollen Buch.
[IMG]http://s1.directupload.net/images/131013/qtmlzcii.jpgDieses Buch steht bei mir schon einige Monate auf der Wunschliste. Gut zu wissen, dass es Dir gefallen hat.
Ich bin im Urlaub am Meer, soeben beendet habe ich: Tiere Essen von Jonathan Safran Foer und Albert Camus : Die Pest
Sowie : Der Fremde.(als Hörbuch)
Im Moment lese ich : The Catcher In The Rye von Salinger
Und : Walden – oder Leben in den Wäldern von Henry David Thoreau.--
Die Frau in den Dünen – Kobo Abe
--
Stephen Marlowe – Die Memoiren des Christoph Kolumbus
--
stadt der diebe – david benioff
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAErgänzend zu „Kongo – Eine Geschichte“ von David Van Reybrouck habe ich mir auf dem Markt für gebrauchte Bücher noch eine weiteres Buch über diese Region besorgt. Das Buch ist von 1986. Zaire (von 1971-1997, seit 1997 Demokratische Republik Kongo) unter Mobutu.
Mord am großen Fluß. Ein Vierteljahrhundert afrikanischer Unabhängigkeit von Peter Scholl-Latour
--
Elmore Leonard – Gangsterbraut (The Hot Kid)
--
out of the blueMal wieder Bukowski ausgegraben:
Charles Bukowski- Ham On Rye: Unerträglich öde, wo lag die Faszination für mich als 20jährigen???
Charles Bukowski- Post Office: Etwas besser, aber im Grunde auch dezent lahm und kaum lesenswert.
Mehr werde ich mir auch nicht antuen, obwohl ich fatalerweise noch einige Bücher, hauptsächlich Kurzgeschichtssammlungen, von ihm besitze.
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenJeffrey Eugenides ~ Die Selbstmord-Schwestern
--
Die Hunger Games Trilogie zu Ende gelesen; es geht weiter mit
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoTom Holland – Rubicon. Toll!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.