Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Z.I. – Ich bin Zlatan
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungBrad Gilbert – Winning Ugly
Vassilos Kotronias – Grandmaster Battle Manual
Wellenbrecher – Kapitäne erzählen ihre besten Geschichten
Jack Chambers – The Music and Life of Miles Davis
Classic Van Halen – Women and Children First / Fair Warning (Noten)--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.The Imposter
kennst Du auch die John Denson Krimis von ihm?Ja, m.E. deutlich schwächer.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joseph Conrad – Sieg
--
danke, MarBeck
.. grad gesehen, stand ja auch hier schonmal ..
MarBeck.. weniger gelungen: die Reihe um Privatdetektiv Denson.
(natuerlich laengst wieder vergessen in der Zwischenzeit)
& weiter geht’s mit schwarzen Blumen ..
Martin Cruz Smith – Die schwarze Rose
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der 5. Fall des Eberhofer Franz. Dieses Mal von Niederkaltenkirchen in die Großstadt München „befördert“. Nach den gelungenen ersten beiden Bänden, ließ die Serie mit Teil 3 und 4 deutlich nach. Das Sauerkrautkoma hingegen läuft zu alter Stärke auf und mir fehlen noch 30 Seiten, aber ich sehe das neueste Werk in der Serie vorne.
Natürlich sind alle mit dabei: Die Oma, der Leopold, Vater, Ludwig, die Susi, der Rudi, Wolfi, der Simmel, der Flötzinger, Gisela…..ALLE! Und die Story ist endlich wieder vorhanden. :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
edit
--
[h=3]BLACKOUT – Morgen ist es zu spät: Roman von Marc Elsberg
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Krautathaus[h=3]BLACKOUT – Morgen ist es zu spät: Roman von Marc Elsberg
Witzig: Das liegt seit 3 Wochen neben meinem Bett, aber ich hatte nie Lust, so etwas düsteres anzufangen. Da kam der Eberhofer gerade recht. Aber danach leg ich auch damit los. Sag mal, ob es was taugt.
--
O`MalleySag mal, ob es was taugt.
Bin noch nicht so arg weit, aber es liest sich recht leicht, hat durchaus auch ein paar witzige Dialoge (zwischen dem Mailänder Informatiker und seinem Nachbarn), aber lebt natürlich hauptsächlich von seinen verschiedenen Schauplätzen in Europa, an denen man bemüht ist dem Blackout auf die Schliche zu kommen. An Katastrophenszenarios spart es natürlich nicht, man ist am nächsten Morgen tatsächlich froh, wenn man zur Nachtischlampe greift und der Lichtschalter funktioniert…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„It’s hard to explain the fun to be found in seeing the right kind of bad movie.“
--
Kongo – Eine Geschichte von David Van Reybrouck
Der Belgier (Jahrgang 1971) kann einfach richtig gut schreiben. Die Geschichte Kongos, verpackt in einem tollen Buch.
[IMG]http://s1.directupload.net/images/131013/qtmlzcii.jpg--
Sara Gran – Claire DeWitt and The Bohemian Highway. Große Klasse.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.„The Pale King“ von David Foster Wallace
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraEinstieg in meine große Joseph Roth Box.
Nicht die einfachste Lektüre, soweit ich das bisher beurteilen kann.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.