Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John Irving | The World According to Garp
--
Highlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
WerbungThe Great Gatsby – F. Scott Fitzgerald
Tess of the d’Urbervilles – Thomas Hardy--
Slept through the screening but I bought the DVD„Weitlings Sommerfrische“ von Stan Nadolny
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Gerade spontan gekauft und gleich angefangen zu lesen:
„Carl Laemmle – Der Mann der Hollywood erfand“ von Christina Stanca-Mustea
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jack Ketchum | The Girl Next Door
--
ANTHONY BURGESS – Der Fürst der Phantome (KLETT-COTTA)
Dieser Schriftsteller wollte sein Schaffen nicht nur auf seinen 1962 veröffentlichten (und durch die Kubrick-Verfilmung bekanntesten) Roman „A Clockwork Orange“ reduziert wissen.
Nachdem ich die aktuelle Ausgabe des Romans „Die Uhrwerk-Orange“ in der Übersetzung von Wolfgang Krege gelsesen hatte, wollte ich wissen, welche Romane A. Burgess noch geschrieben hat.
So bin ich auf das weiter oben genannte Buch aufmerksam geworden.
Es wird als eine seiner besten Arbeiten dargestellt.Heute habe ich begonnen diesen Roman zu lesen. Ich bin zwar erst auf Seite 30 der insgesamt 870 Seiten – aber bereits jetzt fasziniert von dem Schreibstil und den Protagonisten des Werkes.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sean Chercover | The Trinity Game
--
„Infinite Jest“ von David Foster Wallace
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Neil Gaiman | Neverwhere
--
Max Goldt – Ä
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Jiro Taniguchi – Vertraute Fremde
--
Lord Jim – Joseph Conrad
--
Slept through the screening but I bought the DVDGeorge Orwell – Farm der Tiere
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.„Tschick“ von Wolfgang Herrndorf
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.