Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
ShanksHobalala – Auf der Suche nach João Gilberto – Marc Fischer
und, gut? das wollte ich mir dringend mal kaufen. kann man aber online, soviel ich weiss, nur über zweitausendeins beziehen.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungEtwas langathmig, mal sehen wann ichs in die Ecke schmeisse.
Den Film fand ich gut.--
Gerade angefangen: Frank Schulz – Onno Viets und der Irre vom Kiez
Ich dachte, mit „Morbus Fonticuli“ hätte Schulz mich verloren, aber jetzt hat er mich vollumfänglich wiedergefunden. Eines der wenigen Bücher, bei denen ich ohne Rücksicht auf irritierte Blicke laut gackern muss, zudem auf erfreuliche Weise weise und sprachlich abenteuerlustig wie eh und je.
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation„Three Days To Never“ von Tim Powers
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraMark Oliver Everettund, gut? das wollte ich mir dringend mal kaufen. kann man aber online, soviel ich weiss, nur über zweitausendeins beziehen.
Noch nicht allzu viel gelesen, aber bisher sehr sehr gut. Da war jemand mit Herzblut bei der Sache. Ist btw. unlängst als Taschenbuch erscheinen.
--
Slept through the screening but I bought the DVD„Rainer Werner Fassbinder“ von Thomas Elsaesser
„Die Zeit, die Zeit“ von Martin Suter--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraPatrick Graham – Das Evangelium nach Satan
--
David Foster Wallace – Unendlicher Spaß
Da werde ich wohl noch länger dransitzen, aber es lohnt sich. Alleine schon für die Fußnoten. Der Herr hat [bzw. hatte :( ] einen wunderbar kreativen, grotesken und intelligenten Humor.
--
Auster: Book of Illusions (zum zweiten Mal, mit wachsender Begeisterung)
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Thomas Bernhard – Das Kalkwerk.
ZWANG und KÄLTE sind die Schlüsselworte. Die Lektüre nimmt mir die Luft weg bzw. lässt mich nur noch flach atmen. Gleichmässig flach atmen.
--
.Christopher Hitchens – God Is Not Great
--
James Ellroy – The Big Nowhere
--
He does go where angels fear to tread
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
opdDavid Foster Wallace – Unendlicher Spaß
Da werde ich wohl noch länger dransitzen, aber es lohnt sich. Alleine schon für die Fußnoten. Der Herr hat [bzw. hatte :( ] einen wunderbar kreativen, grotesken und intelligenten Humor.
Ja, harte Arbeit, aber man wird belohnt ;-). Weiteres Material zum Thema findet man hier.
Ich lese gerade: Salman Rushdie „Joseph Anton – Die Autobiographie“.
--
„Right ho, Jeeves“ von P.G. Wodehouse
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Da ich gerade nichts zu lesen hatte, habe ich mal „Solar“ von Ian McEwan mitgenommen … und das Teil ist zum Brüllen komisch.
Nichts besonderes, aber allerbeste Unterhaltung.--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.