Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Albert Camus – Der Fall
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungIan Rankin’s „Verschlüsselte Wahrheit“ „Blutschuld“ und „Ein eisiger Tod“ beendet und alle 3 für sehr gut befunden.
Hier mal ein paar Sterne für die ersten 7 Teile:Verborgene Muster ***1/2
Das zweite Zeichen ***1/2
Wolfsmale ****1/2
Ehrensache ****
Verschlüsselte Wahrheit ****1/2
Blutschuld ****
Ein eisiger Tod (Let it bleed !) ****1/2Werd‘ dann möglichst zügig die restlichen 10 Bände lesen. Schön auch der wiederkehrende Bezug zu den Rolling Stones, z.B. im Originaltitel von Band 7.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko.
--
Die Nacht aus Blei von Hans Henny Jahnn
Dringende Empfehlung an Irrlicht und alle, denen Kafka zu diskret ist, die aber auf massives Befremden nicht verzichten mögen.
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationCarrot FlowerDie Nacht aus Blei von Hans Henny Jahnn
Dringende Empfehlung an Irrlicht und alle, denen Kafka zu diskret ist, die aber auf massives Befremden nicht verzichten mögen.
Bei Jahnn klingelt erstmal nichts, ich habs aber direkt mal notiert und komme dem demnächst mal nach (hab hier noch einen kleinen Turm an Büchern vor mir). Mercí!
--
Hold on Magnolia to that great highway moonBis zum WE:
Christoph Ransmayr – Die letzte WeltSeit dem WE:
Heinrich Steinfest – Die feine Nase der Lilli Steinbeck
(Hat der eine feine Sprache!)--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.„Die Fürstin: Erzählungen 1887 – 1891“ von Anton Pavlovič Čechov
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Karl May – Ich
--
Ausgelesen: Ira Levin – Rosemaries Baby * * * ½
Angelesen: John Irving – Das Hotel New Hampshire--
„Licht, Schatten und Bewegung: Mein Leben und meine Fime“ von Volker Schlöndorff
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Immer wieder faszinierend und äusserst interessant.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser“Licht, Schatten und Bewegung: Mein Leben und meine Fime“ von Volker Schlöndorff
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Immer wieder faszinierend und äusserst interessant.
Werde ich mir wohl auch mal besorgen müssen.
Selbst:
J. Ratzinger: – Jesus von Nazareth, Band I--
Bodacious CowboyWerde ich mir wohl auch mal besorgen müssen.
Ist wirklich sehr empfehlenswert. Schlöndorff erzählt natürlich auch viel von seiner Familie, was aber auch sehr interessant ist. Das Buch war ja ein Resultat aus seiner Kündigung von dem Film „Die Päpstin“. Danach schrieb er dann die Autobiographie. Insofern unser Glück, das er den Film nicht gemacht hat, sonst wäre er vielleicht nie dazu gekommen. Ich wußte zum Beispiel gar nicht, das er Regieassistent bei Melville und bei Malle war. Dieses Buch ist ein unglaublich schönes Buch, das ich sehr schätze. Habe mir heute endlich mal „Der junge Törless“ bestellt.
Für jeden, der sich für Film interessiert, ist dieses Buch eigentlich ein Must-Read:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDanke für deine Einschätzung. Ich wollte mich sowieso mal näher mit Schlöndorff befassen und „‚Das Meer am Morgen“ hat mich jetzt wieder auf ihn aufmerksam gemacht.
--
Volkmar Sigusch – Neosexualitäten. Über den kulturellen Wandel von Liebe und Perversion
Tobias Rapp – Lost And Sound
Barbara Findlen et al – Listen Up! Voices From the Next Feminist GenerationUnd als literarisches Kontrastprogramm:
Benjamin von Stuckrad-Barre – Soloalbum--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Bodacious CowboyDanke für deine Einschätzung. Ich wollte mich sowieso mal näher mit Schlöndorff befassen und „‚Das Meer am Morgen“ hat mich jetzt wieder auf ihn aufmerksam gemacht.
Den habe ich gestern gesehen, und fand ihn auch sehr gut. Schon eine äusserst beklemmende Geschichte.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.