Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
John Irving – The Hotel New Hamphire
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungUndisputed: How to Become the World Champion in 1,372 Easy Steps – Chris Jericho
--
Slept through the screening but I bought the DVDAusgelesen:
Eugen Ruge – In Zeiten des abnehmenden LichtesMomentan:
Friedrich Ani – Süden--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]Der Chinese des Schmerzes von Peter Handke
--
A Kiss in the DreamhouseScott McCloud – COMICS RICHTIG LESEN Die unsichtbare Kunst
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.„Herr aller Dinge“ von Andreas Eschbach
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraVom Gehen im Eis von Werner Herzog
Ende November 1974 rief mich ein Freund aus Paris an und sagte mir, Lotte Eisner sei schwer krank und werde wahrscheinlich sterben. Ich sagte, das darf nicht sein, nicht zu diesem Zeitpunkt […], wir dürften ihren Tod nicht zulassen. Ich nahm eine Jacke, einen Kompaß und einen Matchsack mit dem Nötigsten. Meine Stiefel waren so fest und neu, daß ich Vertrauen in sie hatte. Ich ging auf dem geradesten Weg nach Paris, in dem sicheren Glauben, sie werde am Leben bleiben, wenn ich zu Fuß käme. Außerdem wollte ich allein mit mir sein.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteVom Gehen im Eis von Werner Herzog
Er hatte für die Strecke ja dann 9 Jahre Zeit. Oder er hat Lotte Eisner gerettet, was allein ihn schon in den Olymp hebt.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Das dünne Bändchen allein hebt ihn in den Olymp! Auch wenn es für mich eigentlich unwahrscheinlich sein müsste: Das ist nach 50 Seiten bereits eines der besten deutsprachigen Bücher, das ich je gelesen habe.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteDas dünne Bändchen allein hebt ihn in den Olymp! Auch wenn es für mich eigentlich unwahrscheinlich sein müsste: Das ist nach 50 Seiten bereits eines der besten deutsprachigen Bücher, das ich je gelesen habe.
Das freut mich zu hören. Ich hab das Buch schon ein halbes Jahr auf der Wunschliste und immer wieder gezögert. Muss wohl endlich mal sein…
--
Was würdet ihr zum Einstieg von Juli Zeh empfehlen? Schilf?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Napoleon DynamiteDas dünne Bändchen allein hebt ihn in den Olymp! Auch wenn es für mich eigentlich unwahrscheinlich sein müsste: Das ist nach 50 Seiten bereits eines der besten deutsprachigen Bücher, das ich je gelesen habe.
Ist notiert.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.TheMagneticFieldWas würdet ihr zum Einstieg von Juli Zeh empfehlen? Schilf?
Ich empfehle als Einstieg „Die Stille ist ein Geräusch“. Und danach empfehle ich den Ausstieg.
--
lathoIst notiert.
Hier auch.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteDas dünne Bändchen allein hebt ihn in den Olymp! Auch wenn es für mich eigentlich unwahrscheinlich sein müsste: Das ist nach 50 Seiten bereits eines der besten deutsprachigen Bücher, das ich je gelesen habe.
und das Hörbuch davon (WH liest selbst) ist der beste Film, den Herzog nie gedreht hat!
--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.