Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
in zwei tage mit einer lange nacht und wenig schlaf hab ich jetzt
David Baldacci – Die Wahrheit durch (wirklich sehr sehr gut)
jetz nimm ich mir noch Die Verschwörung von ihm vor
Wie sind die Übersetzungen? Ziemlich mies, oder?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbungich finde sie nich so schlimm, also geht halt wenig von der spannung verloren
--
The Good Times Are Killing Me@ muffki: wie ist Friedliche Zeiten? Ich hab von Fr. Vanderbeke vor geraumer Zeit Das Muschelessen gelesen und ich fand´s ziemlich blöd…
In „Friedliche Zeiten“ geht es um eine Familie im Deutschland der 60er Jahre. Hysterische Mutter will sich ständig umbringen, Vater haut gern mal über Nacht ab, die Ich-Erzählerin gibt das alles mit etwas nervigen Wiederholungen, streckenweise aber durchaus lesenswert wieder. Ist aber kein Buch, das mich sonderlich begeistert hat. Ich habe jedenfalls nicht gerade Lust bekommen, mehr von Frau Vanderbeke zu lesen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraGEO EPOCHE – Bilanz eines Jahrtausends
--
„Kleinstadthelden“ von Andreas Mand
als nächstes:
„Mutterland“ von David Albahari
Zwischendurch immer mal wieder:
Max Goldt, „Wenn man einen weißen Anzug anhat“
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Vor ’ner Woche habe ich „Lost in Music“ von Giles Smith gelesen und jetzt habe ich schon über die Hälfte von „Tod an heiliger Stätte“ von p.d.James. :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...„How to be good“ von Nick Hornby.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.H.G. Wells – Selected Short Stories
Genau das Richtige für den Urlaub :D
--
Navid Kermanis „Buch der von Neil Young Getöteten“ hab ich jetzt fast fertig, außerdem habe ich letztens schonmal mit Manns „Geständnisse des Hochstaplers Felix Krull“ angefangen … Leseempfehlung vom Papa, bisher lässt sich’s gut an.
„Hitler´s willige Vollstrecker“, Daniel Jonah Goldhagen.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra„Cowards die many times before their deaths;
The valiant never taste of death but once.“--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"demnächst beginne ich:
sarah cane:4:48 psychosishoffentlich vermiest mir das nicht den ganzen sommer.aber für die tindersticks tut man alles.
--
A Kiss in the DreamhouseDouglas Coupland – Generation X
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.Nick Hornby – High Fidelity
wollt ich schon immer mal lesen
--
The Good Times Are Killing Me -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.