Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Highlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Werbungfoe
Ich kenn bisher nur den Fledermausmann. Der hat mir sehr gut gefallen. Nesbo hat, vielleicht auch aufgrund der schönen popkulturellen Referenzen, einen frischen Erzählstil. Zumindestens seine Harry Hole Romane will ich auf jeden Fall noch lesen.„Der Fledermausmann“ ist ganz ok, aber Nesbø steigert sich mit den nächsten 2 Romanen deutlich.
Mit Ian Rankin muß ich mich mal beschäftigen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoAuf eine Zigarette mit Helmut Schmidt
--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Witek DłBerichte bitte mal, ob das wirklich so schlimm ist, wie ich befürchte.
Was ich bisher gelesen habe ist recht unterhaltsam, sind halt Aufzeichnungen aus diversen Blogs. Da es mir gefällt, denke ich mal, es ist für dich so schlimm wie du befürchtest.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.„Making Movies“ von Sidney Lumet
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraAusgelesen: Stephen King – Christine * * * ½
Angelesen: Stephen King – It--
–
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra„A Confederacy Of Dunces“ von John Kennedy Toole
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Gerade aus dem Urlaub zurück und folgendes gelesen:
Jörg Fauser – Das Schlangenmaul ***
Daniel Woodell – Winters Knochen ***1/1
Volker Kutscher – Goldstein (Gereon Raths dritter Fall) ****
Jussi Adler Olson – Erlösung ****
E.L. Doctorow – Homer & Langley ***1/2
Don Winslow – Tage der Toten ****
Volker Klüpfel/michael Kobr – Milchgeld (Kluftingers erster Fall) **
Dominik Schütte – Was würde der Boss tun? *Keine „große“ Literatur, aber Kutschers dritter Gereon Rath und der dritte Adler Olsen haben mir schon sehr zugesagt, ebenso -mit Abständen – Don Winslow. Das Schütte Buch ist öde und langweilig. Klüpfels/Kobrs Kluftinger wollte ich mal lennenlernen und hat seinen Charme – mehr aber nicht.
Jörg Fauer wiederzulesen ist eher meiner eigenen Geschichte geschuldet und fand die ganze Geschichte von vorne bis hinter konstruiert und den Protagonisten zu sehr an amerikanischen Vorbildern orientiert.Im Moment:
Astrid Rosenfeld – Adams Erbe
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyChristian Kracht – New Wave
sowie
Richard David Precht – Wer bin ich und wenn ja, wie viele?
--
John The Relevator
Don Winslow – Tage der Toten ****Don Winslow – Tage der Toten 1/2 (aber nur, um die Arbeit anzuerkennen, soviele Tastendrücke absolviert zu haben)
Interessantes Thema vollkommen in den Sand gesetzt. Stilistisch unter aller Kanone und strotzend vor Wiederholungen. Mies.
--
...falling faintly through the universe...firecrackerGabriel García Márquez – Hundert Jahre Einsamkeit
Harter Tobak. Doch lieber erstmal A Clockwork Orange. So hart hatte ich das gar nicht erwartet… Aber liest sich gut. Schon fast durch.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)--
Hold on Magnolia to that great highway moon--
Beendet:
Witek Dł
Åke Edwardson – Segel aus SteinUnd jetzt:
Leon de Winter – Malibu
--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.