Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
kauf mir jetz noch eins von max goldt
ich hab lunte gerochen:twisted:
die goldt-bücher habe ich fast alle mehrmals gelesen. und ich beneide dich so sehr, dass du diese entdeckungen noch vor dir hast.
Die frühen ausm a-verbal-Verlag kann man (wenn überhaupt) nur einmal lesen
– danach wird eine Loseblattsammlung draus.
Und immer wieder: Goldt hören ist nochbesser als Goldt lesen. (Ich rede nicht von der Musik.)
Ich habe ihn bisher nur einmal bei einer Lesung erlebt. War toll, wie er das Hamburger Schauspielhaus bis in die letzten Reihen begeisterte. Seine (Lese-)CD`s kenne ich aber nicht.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungIch lese seit heute:
GEO EPOCHE „Im Reich der Zaren“
--
fahles feuer von v.nabokov
aber erst angefangen--
A Kiss in the DreamhouseSeine (Lese-)CD`s kenne ich aber nicht.
„weihnachten im bordell“ ist ganz fein.
--
A Kiss in the DreamhouseSeine (Lese-)CD`s kenne ich aber nicht.
„weihnachten im bordell“ ist ganz fein.
Die sind alle gut. Live oder im Studio, Gans egal.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Neben Irving jetzt noch zum nebenbei schmökern : Jochen Schmidt – Seine großen Erfolge
… ich war letzte Woche auf ’ner Lesung seiner Truppe „Chaussee der Enthusiasten“ mit teilweise sehr amüsanten und abstrusen Kurzgeschichten. Kann ich den hier anwesenden Berlinern (und Umländern :D ) nur empfehlen.
Dai Sijie: »Balzac und die kleine chinesische Schneiderin«
habs gerade zuende gelesen. war mein bestes buch in letzter zeit. eine schöne, traurige love-story in der zeit mao´s in china 1971 in einem umerziehungslager.
http://www.lfs.bsb-muenchen.de/Information…rchiv/sijie.htm--
Den aktuellen zweitausendeins-Katalog :) :D :lol:
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneDann lies bloß auch das Kleingedruckte! :D
--
klar doch, daraus besteht doch das Ding, zum Glück habe ich gute Augen…
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneGEO EPOCHE „Das römische Imperium“
:-o
--
in zwei tage mit einer lange nacht und wenig schlaf hab ich jetzt
David Baldacci – Die Wahrheit durch (wirklich sehr sehr gut)
jetz nimm ich mir noch Die Verschwörung von ihm vor
--
The Good Times Are Killing MeMoritz Baßler: Der deutsche Pop-Roman
davor:
Birgit Vanderbeke – Friedliche Zeiten
Daniel Kehlmann – Beerholms Vorstellung (sehr empfehlenswert)--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Nachdem ich jetzt denn neuen Potter durch hab (mal wieder sehr unterhaltsam) kommt nun: Terry Pratchett – Die volle Wahrheit
@ muffki: wie ist Friedliche Zeiten? Ich hab von Fr. Vanderbeke vor geraumer Zeit Das Muschelessen gelesen und ich fand´s ziemlich blöd…
--
"Dann steh mal auf, lass sehen! Was hängt denn da?" "Der Pillemann."GEO EPOCHE – „Das Mittelalter“ :roll:
--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.