Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Gabriel García Márquez – Hundert Jahre Einsamkeit
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Werbung„Because The Night“ von James Ellroy
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"1Q84- Haruki Murakami
Grabesgrün ***1/2
Totengleich ****
Sterbenskalt ****1/2v. Tana French
Eine wirklich gute Kriminaltrilogie, wenn auch nur sehr lose zusammenhängend.
Jetzt
Wolf Haas – Der Brenner under liebe Gott
Bei Haas muß ich viel langsamer lesen, als bei allen anderen Büchern, weil seine Erzählweise zwar extrem leger daherkommt, aber doch der Teufel manchmal im Detail steckt. Nach 50 Seiten wieder herzhaft gelacht. Freu‘ mich schon auf den Rest der Geschichte.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoIn morgendlicher Schlaflosigkeit endlich genervt beendet:
Witek Dł
Heinrich Mann – Professor UnratDer Roman ist, traun fürwahr, schlecht gealtert.
Als nächstes:
Jennifer Egan – A Visit from the Goon Squad
--
David Benioff, Stadt der Diebe
In einem Haps durchgelesen.
Orhan Pamuk, Museum der Unschuld
Der Vergleich mit Thomas Mann hat mich neugierig gemacht
Nebenher: Henry Miller, Nexus
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: UnknownSchachnovelle – Stefan Zweig
The Death of WCW – R. D. Reynolds & Bryan Alvarez--
Slept through the screening but I bought the DVDShanksSchachnovelle – Stefan Zweig
--
In der letzten Zeit so Einiges zum zweiten Mal gelesen (Chandler, Willeford, Higgins), aktuell und zum ersten Mal „Catch 22“ von Heller.
--
God told me to do it.Hat and beardIn der letzten Zeit so Einiges zum zweiten Mal gelesen (Chandler, Willeford, Higgins), aktuell und zum ersten Mal „Catch 22“ von Heller.
Aktuell Spillanes I, The Jury. Knackig.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoAktuell Spillanes I, The Jury. Knackig.
Yep, großartig. Und er wird mit den folgenden noch besser. Mein Favorit: „One Lonely Night“.
--
God told me to do it.Hat and beardYep, großartig. Und er wird mit den folgenden noch besser. Mein Favorit: „One Lonely Night“.
Wieweit bist du bei den Romanen? Taugen die auch jenseits der Fifties?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Beendet:
Witek Dł
Jennifer Egan – A Visit from the Goon SquadGanz ganz großartig.
Und jetzt:
Dirk Kurbjuweit – Die Einsamkeit der Krokodile
--
Nach Ecos verschwurbelter Nachschrift zum Namen der Rose und wieder einmal Krachts grandiosem Gelben Bleistift nun:
Wolfgang Büscher – Berlin-Moskau
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Richard Brautigan: Die Abtreibung – Eine historische Romanze 1966
--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.