Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Kathy Reichs – Knochenarbeit
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungBeendet:
Witek Dł
John Kennedy Toole – A Confederacy of DuncesUnd jetzt:
Clemens J. Setz – Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes
--
„The Unnamed“ von Joshua Ferris
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra.
.--
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM1Q84 – Haruki Murakami
--
Slept through the screening but I bought the DVDRaymond Chandler – Farewell, My Lovely
--
Beendet:
Witek Dł
Clemens J. Setz – Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter KindesUnterm Strich leider wenig erfreulich. Viele Geschichten sind angestrengt auf eine mit einem letzten Haken dann doch noch verweigerte Pointe geschrieben. Ermüdend. Was erinnernswert bleibt, sind eher kleine Details am Rande (wie der überdrehte, aber witzige Vergleich einer Plattennadel mit der Zunge eines aus einem See trinkenden Tiers oder die Vorstellung, dass das Internet keine gerade erst entstandene Welt ist, sondern eine, die schon immer da war, aber jetzt erst entdeckt wurde).
Und jetzt:
Wolfgang Herrndorf – Tschick
--
Beendet:
Witek DłWolfgang Herrndorf – Tschick
Toll!
Und jetzt:
Peter Stamm – Seerücken
--
MarBeck
Hast du „Ein Amerikanischer Thriller“ und “ Ein Amerikanischer Albtraum “ vorher gelesen oder liest du „Blut will fließen“ zuerst? Interessiert mich deswegen, weil ich die ersten beiden Bände hier noch ungelesen stehen habe und mich deswegen nicht an den 3.Teil traue, obwohl der mich am meisten interessiert.
Kann man den 3.Teil lesen ohne die Vorgeschichte der anderen beiden Bände zu kennen?--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyJohn The RelevatorHast du „Ein Amerikanischer Thriller“ und “ Ein Amerikanischer Albtraum “ vorher gelesen oder liest du „Blut will fließen“ zuerst? Interessiert mich deswegen, weil ich die ersten beiden Bände hier noch ungelesen stehen habe und mich deswegen nicht an den 3.Teil traue, obwohl der mich am meisten interessiert.
Kann man den 3.Teil lesen ohne die Vorgeschichte der anderen beiden Bände zu kennen?Man sollte schon beide Teile gelesen haben, da es eigentlich eine nahtlos ineinander übergehende Geschichte ist. Teil 2 beginnt wenige Minuten nach Teil 1.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraWolf Haas – Der Knochenmann
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.John The RelevatorHast du „Ein Amerikanischer Thriller“ und “ Ein Amerikanischer Albtraum “ vorher gelesen oder liest du „Blut will fließen“ zuerst? Interessiert mich deswegen, weil ich die ersten beiden Bände hier noch ungelesen stehen habe und mich deswegen nicht an den 3.Teil traue, obwohl der mich am meisten interessiert.
Kann man den 3.Teil lesen ohne die Vorgeschichte der anderen beiden Bände zu kennen?Ja, ich habe die beide gelesen, ist aber schon Jahre her. Am Anfang des dritten Teils werden die Hauptfiguren noch einmal eingeführt, wenn man das bei Ellroy überhaupt sagen kann, so dass man schon einen „Anschluss“ bekommt. Dennoch würde ich die chronologische Lektüre empfehlen. Die Romane sind auch so schon sehr komplex und die Lektüre aller drei Bände lohnt sich auf jeden Fall.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMKarl May – Orientzyklus (z.Zt. „Von Bagdad nach Stambul“).
--
.Witek DłBeendet:
Unterm Strich leider wenig erfreulich. Viele Geschichten sind angestrengt auf eine mit einem letzten Haken dann doch noch verweigerte Pointe geschrieben. Ermüdend. Was erinnernswert bleibt, sind eher kleine Details am Rande (wie der überdrehte, aber witzige Vergleich einer Plattennadel mit der Zunge eines aus einem See trinkenden Tiers oder die Vorstellung, dass das Internet keine gerade erst entstandene Welt ist, sondern eine, die schon immer da war, aber jetzt erst entdeckt wurde).
Und jetzt:
Wolfgang Herrndorf – Tschick
Auf deine Setz-Meinung war ich gespannt, dann werde ich es wohl erstmal sein lassen – vielleicht mal als TB-Ausgabe.
„Tschick“ hat mir auch sehr gefallen.Ich lese jetzt:
Thomas Glavinic – Lisa--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.