Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Max Goldt – Die Kugeln in unseren Köpfen
vorzüglich
Wie alles von Max Goldt.
Aber meine beiden Lieblings-Goldts („Die Schwangeren im Beratungsgebirge“ und „Oma Lüneburg trinkt keinen Sprudel“) sind da nicht drin. :voidod:
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungberlin alexanderplatz von alfred döblin.
noch komme ich mit.
--
berlin alexanderplatz von alfred döblin.
noch komme ich mit.
Ach, das packst du schon. Es ist es auf jeden Fall wert, gepackt zu werden!
--
dann mache ich mich wieder ran. bis bald. so in 3 wochen.
es sei denn der CCC LÄSST MICH MAL WIEDER RAN
--
dann mache ich mich wieder ran. bis bald. so in 3 wochen.
es sei denn der CCC LÄSST MICH MAL WIEDER RAN
YEAH BABY!
Aber der Computer bleibt aus.
--
Flow like a harpoon daily and nightlydann mache ich mich wieder ran. bis bald. so in 3 wochen.
es sei denn der CCC LÄSST MICH MAL WIEDER RAN
Ja, bin auch weg. Hab morgen früh schließlich ein Spiel, auch wenn mir bald der Arm abfällt…
--
auch wenn mir bald der Arm abfällt…
es sei denn der CCC LÄSST MICH MAL WIEDER RAN
:-o
--
Flow like a harpoon daily and nightlyhihi, ich hab’s mir verkniffen. :lol:
--
but I did not.Ja, ja, ich mach die Kalauer, für die sich die anderen zu fein sind. :D
--
Flow like a harpoon daily and nightly:sauf: :sauf: :sauf: :sauf: :sauf:
--
von einer literarischen sensation hab ich nix bemerkt.
das buch sei so schnell wie speed und so erbarmungslos wie acid schrieb die new york times…also relativ schnell durchgelesen ist es. das buch hat ca. 200 seiten, wobei ein kapitel meist nur aus 2 seiten besteht, und dann ist eine seite leer. also hat es alles in allem ein bißchen mehr als 100 seiten.
highschoolkids wißen mit ihrer zeit nix anzufangen und nehmen drogen. zum schluß läuft einer amok. das ist die ganze handlung.
so beim baden ist es recht angenehm zu lesen.--
Hans-Peter Martin/Harald Schuman – Die Globalisierungsfalle
bisher (die ersten zwei Kapitel) gefällt es mir sehr…enjoy the net
florian--
German people travel everywhere!tja.
die schöne diva von saint jaques. fred vargas.
einer der besten krimis, den ich je gelesen habe.
:twisted:
--
Renoviert wird!Letzte Woche angefangen : Herr Der Fliegen
… hab’s dummerweise einmal draußen im Regen liegen lassen :-xLetzte Woche angefangen : Herr Der Fliegen
… hab’s dummerweise einmal draußen im Regen liegen lassen :-xDann blätterts jetzt von alleine um …
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89) -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.