Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 10,967)
  • Autor
    Beiträge
  • #428897  | PERMALINK

    cekay

    Registriert seit: 12.02.2003

    Beiträge: 487

    „Red Prince Blues“ von Brian Azzarello

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #428899  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Illuminati

    Und wie fanste? Ich fand es reichlich durchgeknallt, aber die Grundidee fasziniert mich schon langen, ein Geheimbund der die Welt regiert…

    Grüße

    Skywalker

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #428901  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    bin ja noch mittendrin -ziemlich spannend -gar nicht mal sooo unvorstellbar-aber was ist heute schon noch unvorstellbar?
    Naja und das mit dem Geheimbund fand ich eigentlich in „Die Auserwählten “ von rob Kean sehr gut rübergebracht

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #428903  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Owen Meany“, John Irving. Scheint besser als „Die vierte Hand“ zu sein.

    Grüße

    Skywalker

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #428905  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Donna Leon – Die dunkle Stunde der Serenissima

    Auf alle Fälle besser als das Buch von Phillip Kerr, mit dem ich mich wochenlang langweilte und es dann doch nicht zu Ende gelesen habe.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #428907  | PERMALINK

    genossebenito

    Registriert seit: 28.01.2003

    Beiträge: 972

    grade zurück aus zweiwöchigen kanada urlaub, gelesen habe ich:

    professor unrat
    feuerzangebowle
    der schüler gerber
    das doppelte ich
    im westen nichts neues
    wer’s glaubt wird selig
    buddenbrooks

    Als ich in Kanada war hatte ich aber besseres zu tun als sieben dicke Wälzer zu lesen :lol:

    ach, an nem schönen bergsee zu sitzen und in der sonne gute, deutsche literatur zu lesen, ist doch das höchste der glücksgefühle…

    --

    piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoid
    #428909  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    yann martel · schiffbruch mit tiger

    --

    #428911  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Reclams Rock Klassiker – auszugsweise…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #428913  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Immer noch:

    Immerhin: 452 Seiten hab‘ ich schon (von 827).

    Vor-Urteil:

    DeLillo zeichnet in diesem Roman ein Bild Amerikas in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – was ihm über weite Strecken ganz hervorragend gelingt. Obwohl das Buch ziemlich verschachtelt aufgebaut ist und der Autor ausgiebigen Gebrauch von der Stream of Consciousness-Technik macht, läßt es sich gut lesen. Allerdings wirkt das düstere Gesellschaftsbild DeLillos auf Dauer ziemlich deprimierend.
    Bisheriges Fazit: Ein sehr gutes Buch, aber sicherlich keins, in das man sich verlieben kann.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #428915  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Michel Houellebecq – Elementarteilchen

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #428917  | PERMALINK

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    Kann noch mit einem Fachbuch glänzen:

    Dokumentations- und Ordnungslehre
    Theorie und Praxis des Informations Retrieval

    Vielleicht hilft das ja gegen meine Bergbauerei aus Papieren …

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #428919  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Douglas Adams : Raumschiff Titanic

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #428921  | PERMALINK

    interstatefrenzy

    Registriert seit: 02.03.2003

    Beiträge: 240

    TAD WILLIAMS – Der Drachenbeinthron

    --

    "Problems can be solved, and if not, ignore them. Play it for laughs."
    #428923  | PERMALINK

    gauloises

    Registriert seit: 03.01.2003

    Beiträge: 2,496

    Max Goldt – Die Kugeln in unseren Köpfen

    vorzüglich

    --

    The Good Times Are Killing Me
    #428925  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Max Goldt – Die Kugeln in unseren Köpfen

    vorzüglich

    Mein Lieblingsbuch von ihm! Obwohl eigentlich alle Kolumnensammlungen von ihm grandios sind. Aber bei dem hab ich am schallendsten gelacht!

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 10,967)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.