Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lese grade „Das Kalkwerk“ von Bernhard…
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungUnd nun:
Thomas Bernhard – Frost
ist das das erste von dem du erzählt hast?
Genau das. Hat mir immer ein Psychiater (also nicht meiner) empfohlen.
„Das MÜSSEN sie lesen!“, wie er meinte--
Flow like a harpoon daily and nightlylese grade „Das Kalkwerk“ von Bernhard…
Das war mein Erstes! :twisted:
--
Flow like a harpoon daily and nightlyJonathan Franzen – Die Korrekturen
--
Jonathan Franzen – Die Korrekturen
Wenn dir das gefällt – ich habe gerade „Strong Motion“ von 1992 gelesen, und das ist eher noch besser. Eigentlich hätte das sein großer Durchbruch sein müssen. Ich hab’s auch nur zufällig im Göttinger Bahnhof gefunden, offenbar ein echter Insider. Aber was für einer.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.danke für den tip, werde ich auf jeden fall darauf zurückkommen
bin schwer begeistert von Die Korrekturen
--
Ach so, „Der grüne Kakadu“ von Schnitzler war wie schon der „Lieutnant Gustl“ wunderbar kurzweilig-unterhaltsam (wenn es auch eigentlich wie ich finde heute kaum noch satirischen Wert hat).
Und jetzt als nächstes endlich „Die Marquise von O.“ von Kleist…
--
Władisław Szpilman – „Pianista“ (Der Pianist, in orig.)
--
Und nun:
Thomas Bernhard – Frost
ist das das erste von dem du erzählt hast?
wenn ich die 3 die noch vor mir liegen durchhab, will ich auch mal wieder bernhard…
geh doch mal zurück zum „beton“.--
A Kiss in the Dreamhouseselbst:
William Gaddis:Die Erlöser--
A Kiss in the Dreamhouse@ Napoleon:
Das ist wirklich eine schlichte Wissensfrage, auch wenn sie polemisch oder anmachend klingt:
Du liest tatsächlich Gaddis, ohne dafür bezahlt zu werden?
(Ich halte nämlich keine 5 Seiten aus und kann mir als Leser nur Kritiker vorstellen, deren Beruf das ist.)
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.grade zurück aus zweiwöchigen kanada urlaub, gelesen habe ich:
professor unrat
feuerzangebowle
der schüler gerber
das doppelte ich
im westen nichts neues
wer’s glaubt wird selig
buddenbrooks--
piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoidgrade zurück aus zweiwöchigen kanada urlaub, gelesen habe ich:
professor unrat
feuerzangebowle
der schüler gerber
das doppelte ich
im westen nichts neues
wer’s glaubt wird selig
buddenbrooksAls ich in Kanada war hatte ich aber besseres zu tun als sieben dicke Wälzer zu lesen :lol:
--
grade zurück aus zweiwöchigen kanada urlaub, gelesen habe ich:
professor unrat
feuerzangebowle
der schüler gerber
das doppelte ich
im westen nichts neues
wer’s glaubt wird selig
buddenbrooksAls ich in Kanada war hatte ich aber besseres zu tun als sieben dicke Wälzer zu lesen :lol:
Schön doof.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Illuminati
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.