Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Ich lese derzeit GEO-Epoche „Die Macht der Päpste“ und schmökere im „Putzger – Atlas der Weltgeschichte“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungTorso
von Brian Michael Bendis--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die neue Martin Newell ( Cleaners from Venus ) Biografie…von Armin Müller.
--
Jetzt:
Henrik Ibsen – Gespenster--
Flow like a harpoon daily and nightlyIm Zug wiedergelesen:
Auslöschung von Thomas Bernhard
Das schönste,das wudnerbarste,das treffendste Buch aller Zeiten.--
A Kiss in the DreamhouseIm Zug wiedergelesen:
Auslöschung von Thomas Bernhard
Das schönste,das wudnerbarste,das treffendste Buch aller Zeiten.Du bist aber lange Zug gefahren, wie? Über 600 Seiten, wenn ich mich recht entsinne.
In der Tat ein großartiges Buch – aber schön?
Ich hoffe nur, ich mag Bernhard immer noch, wenn ich meine B.A.-Arbeit über seine Autobiographie geschrieben habe.
Ich lese gerade „Adler und Engel“ von Juli Zeh.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]ich finde es schön,weil traurig.
ja war ne lange fahrt.von augsburg nach berlin.
--
A Kiss in the Dreamhousealbert camus – der erste mensch
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Nick McDonell – „12“
Felderer/Homburg – „Makroökonomik und neue Makroökonomik“ :kotz:enjoy the net
florian--
German people travel everywhere!Bin auch wieder bei Thomas Bernhard gelandet:
Der Keller
Davor habe ich die Deutschlandreise von Roger Willemsengelesen.
Grüße--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Jetzt neu im Deutschunterricht : E.T.A. Hoffman, „Ein universaler Künstler“. Ansonsten bin ich immer noch bei Werfels „Musa Dagh“ … verdammt spannend das Buch.
Ausgelsen:
ZWÖLF von Nick McDonell
und nun:
PORTNOYS BESCHWERDEN von Philip Roth
--
... it was evident that there was a man of steel - but well- mannered steel, the very best quality steel, which meant the hardest and most impenetrable steel.Letzteres ist wirklich spaßig.
--
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraJonathan Franzen: Strong Motion (10 Jahre vor The Corrections und sogar noch besser).
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig. -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.