Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 10,967)
  • Autor
    Beiträge
  • #428747  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Franz Kafka:Das Schloss

    Habe es vor ein paar Wochen zum zweiten mal gelesen, für mich sein Meisterwerk.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #428749  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    douglas coupland – das restaurant am ende des universums

    äh. douglas adams, oder? :D

    --

    #428751  | PERMALINK

    hefoe83

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,319

    stephen king – das spiel

    --

    #428753  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Die letzten Seiten von . (Genial! Großartig!! Unbedingt lesen!!!)

    Und parallel dazu schon angefangen:

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #428755  | PERMALINK

    bluespider

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 128

    Joseph von Westphalen – Warum mir das Jahr 2000 am Arsch vorbeigeht oder Das Zeitalter der Eidechse.
    Gruß Volker

    gemessen an seinen früheren, kürzeren texten fand ich das sehr angestrengt und langweilig.

    --

    #428757  | PERMALINK

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    Joseph von Westphalen – Warum mir das Jahr 2000 am Arsch vorbeigeht oder Das Zeitalter der Eidechse.
    Gruß Volker

    gemessen an seinen früheren, kürzeren texten fand ich das sehr angestrengt und langweilig.

    Das stimmt. Für ein Buch bietet die Idee zu wenig.
    Da haben mir seine Romane um den Diplomaten Duckwitz (?) besser gefallen.

    Gruß Volker

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #428759  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Die letzten Seiten von

    toni morrison mag ich auch sehr gerne.kennst du „sehr blaue augen“?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #428761  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474

    erika pluhar- verzeihen sie, ist das hier schon die endstation?

    --

    #428763  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Otherland – Die Stadt der goldenen Schatten , von Tad Williams. Sehr gut, geht ein wenig in die Richtung von Matrix.

    Grüße

    Skywalker

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #428765  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Die letzten Seiten von

    toni morrison mag ich auch sehr gerne.kennst du „sehr blaue augen“?

    Nein. Ist das erste Buch von ihr, das ich gelesen habe. Werde aber sicher weiterlesen, sobald ich Zeit habe.

    Kann meiner Begeisterung über „Beloved“ kaum Ausdruck verleihen. Nochmal: Wer’s noch nicht gelesen hat, sollte das unbedingt tun! Das Buch hat bei mir beste Chancen, unter meine zehn All-Time Favourites aufgenommen zu werden. (Der Titel der deutschen Übersetzung ist „Menschenkind“.)
    Ich mag überhaupt afroamerikanische Literatur. Vielleicht sollte ich dazu mal ’nen Thread aufmachen?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #428767  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joseph von Westphalen – Warum mir das Jahr 2000 am Arsch vorbeigeht oder Das Zeitalter der Eidechse.

    gemessen an seinen früheren, kürzeren texten fand ich das sehr angestrengt und langweilig.

    Das stimmt. Für ein Buch bietet die Idee zu wenig.
    Da haben mir seine Romane um den Diplomaten Duckwitz (?) besser gefallen.

    langweilig fand ich es nicht….

    Zu den Duckwitz-Romanen (die ich nicht kenne…) gibts mittlerweile übrigens sehr schöne Jazz-CDs, ich besitze eine mit dem vielversprechenden Titel „Wie man mit Jazz die Herzen der Frauen gewinnt“…

    „High Noon“ steht noch ungelesen im Regal, kennt das jemand?

    --

    #428769  | PERMALINK

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    Hallo Nachteule

    Unbedingt lesen, die Duckwitzromane. Die Jazztitel ziehen sich auch durch die Romane. Ist High Noon von Westphalen? Kenne ich nämlich nicht.

    Habe das Westphalenbuch nach dreivierteln weggepackt.
    Lese jetzt von T.C. Boyle: América. Mal schauen.

    Gruß Volker

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #428771  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ist High Noon von Westphalen? Kenne ich nämlich nicht.

    ist es, hat mir die Remittenten-Buchhändlerin meines Vertrauens zugesteckt, von 94, Untertitel: „Ein Western zur Lage der Nation“

    --

    #428773  | PERMALINK

    sister-ray

    Registriert seit: 22.12.2002

    Beiträge: 805

    Kleist – Michael Kohlhaas
    Shakespeare – Wie es euch gefällt
    Powerkurs Spanisch für Anfänger
    Kenneth Waltz – Theory of International Politics

    Mal wieder soviel gleichzeitg, dass am Ende wahrscheinlich gar nichts hängen bleibt… :lol:

    --

    I'll break your legs if you stop me dancing...
    #428775  | PERMALINK

    cekay

    Registriert seit: 12.02.2003

    Beiträge: 487

    Einen Querschnitt durch die klassischen Werke der polnischen Literatur mit Meisterstücken von Cyprian Norwid, Wladyslaw Reymont, Henryk Sienkiewicz, Boleslaw Prus, Adam Mickiewicz und Aleksander Fredro.
    Übrigens auch so zu empfählen, besonders die Werke „Potop“, „Mit Feuer und Lanze“, „In Wüste und Steppe“, „Quo Vadis“, „Die Kreuzritter“, „Der Pharao“, „Die Puppe“, „Versprochene Erde“, „Vorfrühling“, „Die Rache“. :o)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 10,967)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.