Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,091 bis 6,105 (von insgesamt 10,983)
  • Autor
    Beiträge
  • #439673  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    lathoIn diesem Zusammenhang: taugt das Woody Guthrie-Buch von Joe Klein?

    Kann ich Dir leider nicht beantworten, kenne nur die Ed Cray-Biographie (bzw. große Teile davon). Laut interessiertem Bekannten ist letztere aber auch die bessere.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #439675  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,560

    Ok, danke.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #439677  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „The End“ von Ulrich Hoffmann
    „Robert Mitchum: Baby I don´t Care“ von Lee Server

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #439679  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @scorechaser: Wie gefiel dir Pynchons „Versteigerung von Nr. 49“?

    --

    #439681  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    pinch@Scorechaser: Wie gefiel dir Pynchons „Versteigerung von Nr. 49“?

    Hat mir bisher am besten gefallen. Irgendwie hat mich die Story immer wieder an einen Terry Gilliam Film erinnert. Klasse fand ich auch das abrupte und offen gelassene Ende. Hat der Story nochmal viel gegeben, fand ich.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #439683  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaserHat mir bisher am besten gefallen. Irgendwie hat mich die Story immer wieder an einen Terry Gilliam Film erinnert. Klasse fand ich auch das abrupte und offen gelassene Ende. Hat der Story nochmal viel gegeben, fand ich.

    Ja, sehr tolle Lektüre. Eins meiner Lieblingsbücher.

    --

    #439685  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    pinchJa, sehr tolle Lektüre. Eins meiner Lieblingsbücher.

    Wen würdest Du als Regisseur für eine Verfilmung nehmen?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #439687  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaserWen würdest Du als Regisseur für eine Verfilmung nehmen?

    Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch nie irgendwelche Gedanken gemacht. Es hat sich aber wohl schon jemand an eine Verfilmung des Stoffes gewagt, wenn auch nur in Form eines Kurzfilms.

    --

    #439689  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Last Train to Memphis: The Rise of Elvis Presley“ von Peter Guralnick

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #439691  | PERMALINK

    rotwal

    Registriert seit: 16.12.2007

    Beiträge: 1,039

    „Stadt der Diebe“ David Benioff

    --

    #439693  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    Carlos Ruiz Zafón – Der Schatten des Windes

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #439695  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    TheMagneticFieldCarlos Ruiz Zafón – Der Schatten des Windes

    das habe ich schon oft in der Hand gehabt, aber mich dann doch nicht getraut…musst mal berichten wenn du durch bist.
    Ich lese gerade Daniel Kehlmann „Ruhm“

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #439697  | PERMALINK

    bloodandwater

    Registriert seit: 05.01.2009

    Beiträge: 428

    J. D. Salinger – Der Fänger im Roggen

    --

    Ain't never been cool.
    #439699  | PERMALINK

    jimmy-dean

    Registriert seit: 11.04.2006

    Beiträge: 374

    Der Mann der seine Frau mit einem Hut verwechselte, Oliver Sacks

    --

    #439701  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    Für’s Studium:

    Der Mann ohne Eigenschaften von Robert Musil

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,091 bis 6,105 (von insgesamt 10,983)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.