Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
solaris von stanislaw lem
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungMark Oliver Everettsolaris von stanislaw lem
Was ein Zufall. Genau das wollte ich gerade auch schreiben.
--
zezeWas ein Zufall. Genau das wollte ich gerade auch schreiben.
hast du die verfilmung von tarkovsky schon gesehen?
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAMark Oliver Everetthast du die verfilmung von tarkovsky schon gesehen?
Ist das die alte? Ich habe bisher nur die ersten 10 Minuten der Verfilmung mit George Clooney gesehen und dann ausgemacht.
--
zezeIst das die alte? Ich habe bisher nur die ersten 10 Minuten der Verfilmung mit George Clooney gesehen und dann ausgemacht.
ja, die alte von 1972. wenn ich jetzt das buch lese, muss ich immer wieder an szenen aus dem film denken. eine sehr gelungene literaturverfilmung.
jene mit clooney hab ich nicht gesehen. muss ich mir aber auch nicht antun.;-)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA„Ruhm“ von Daniel Kehlmann
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraPaul Auster – Reisen im Skriptorium, so gut wie beendet.
John Irving – Hotel New Hampshire
und nach mehrmaligen Empfehlungen nun dann doch:
Daniel Kehlmann – Die Vermessung der Welt--
Ain't never been cool.Leo Tolstoi – Anna Karenina
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Heiner Müller: Gespräche II u. III (Werkausgabe Bde. 11/12), 997 & 860 S., Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
Wiatscheslaw Eingorn: Chess Explained – The French
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Carl Zuckmayer – Der Hauptmann von Köpenick
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Keine Ahnung was mich geritten hat. Die blutrünstige Inhaltsangabe, die klasse Aufmachung oder sogar die Empfehlung der Buchhändlerin. Mal sehen, was mich da erwartet…:roll:
--
John Grisham: The Appeal
Einerseits echt öde, andererseits ganz erhellend, was Wahlkämpfe in den USA angeht.
--
MefirCarl Zuckmayer – Der Hauptmann von Köpenick
Schön, daß jemand noch Zuckmayer liest.
Hier kann ich Dir auch noch einen Tip geben, seine Autobiographie „Als wär:s ein Stück von mir“. Sehr lesenswert.amazon-link mit Biographie und Rezensionen
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.„Vollidiot“ von Tommy Jaud
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDantons Tod und parallel eine Menge an Sekundärliteratur. Hach, geliebter Deutsch-LK!
--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.