Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Michael Connelly: Lost Light (****)
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung„The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford“ von Ron Hansen
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraThe Demon von Hubert Selby Jr.
--
A Kiss in the DreamhouseZuletzt:
Mickey Spillane – The Big KillJetzt:
George Pelecanos – The Night Gardener--
God told me to do it.Sloterdijk: Zorn und Zeit.
Bis jetzt das unzugänglichste Buch von ihm. Er bezieht sich am Beginn sehr auf seine eigenen Kernthemen und Thesen, wenn ich in letzter Zeit nicht einiges von ihm gelesen hätte, würde mir das nicht aufgehen. Dadurch wirkt das Buch stark nach Innen gekehrt.
--
...falling faintly through the universe...Hat and beard[…]
Jetzt:
George Pelecanos – The Night GardenerIch bin gespannt, wie Du es findest.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Moliere: Scapins Streiche
Herrlich.--
...falling faintly through the universe...lathoIch bin gespannt, wie Du es findest.
Wie bisher alles von ihm sehr gut. Für mich wohl sein bestes, die Charaktere sind schön schlüssig und natürlich, der Plot locker und souverän. Das Buch hat stellenweise fast Elmore Leonard-Qualitäten. * * * *
--
God told me to do it.„Motherless Brooklyn“ von Jonathan Lethem
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Kritiker bei amazon haben nicht Unrecht. Ich habe auch nach 80 Seiten keine rechte Begeisterung gespürt. Nun bin ich bei fast 200 Seiten und muss sagen: Durchhalten lohnt sich.
Die Charaktäre werden lange vorgestellt, viele Einzelheiten und Erzählpassagen, ohne dass etwas Entscheidendes passiert, aber es hat mich so langsam in seinen Bann gezogen und mitlerweile süchtig gemacht. Ich will wissen, wie es weitergeht! Die Story entwickelt sich und ist originell aufgebaut.
--
O`Malley
Die Kritiker bei amazon haben nicht Unrecht. Ich habe auch nach 80 Seiten keine rechte Begeisterung gespürt. Nun bin ich bei fast 200 Seiten und muss sagen: Durchhalten lohnt sich.
Wie weit bist du denn mittlerweile? Ich habe in meinen freien Tagen zum Jahreswechsel alle drei Bände gelesen. Mir ist es schon lange nicht mehr passiert, dass ich die halbe Nacht durchlesen musste. Sehr fesselnd, auch wenn sich die Story immer wieder viel Zeit lässt und große Schlenker macht. Insbesondere Band 3 („Vergebung“), der ja nahtlos die Geschichte des zweiten Bandes fortsetzt, ist sehr ausschweifend. Mir hat es dennoch sehr gefallen und sprech hier mal eine eindeutige Empfehlung aus.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Edgar Allen Poe. „Die Zeit“ ist schuld.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.So finster die Nacht – John Ajvide Lindqvist
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoJames Crumley – The Final Country
--
God told me to do it.Tahar Ben Jelloun – Les Raisins de la galère
--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.