Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41RdRPZO-FL._SL500_AA240_.jpg
Liest sich schön flüssig, kurzweilige Unterhaltung. Zum Glück spricht er nicht mehr so viel vom essen, ich bin sonst immer ganz hungrig aus dem Zug ausgestiegen.--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungKnuffelchen
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41RdRPZO-FL._SL500_AA240_.jpg
Liest sich schön flüssig, kurzweilige Unterhaltung. Zum Glück spricht er nicht mehr so viel vom essen, ich bin sonst immer ganz hungrig aus dem Zug ausgestiegen.Ich habe auch gerade ein paar Camilleris gelesen. Das mit dem Hungergefühl ist bei ihm echt ein Problem.
--
...falling faintly through the universe...Kathrin Passig: Dinge geregelt kriegen – ohne einen Funken Selbstdisziplin (Klick)
Schöne Recherche zu Prokrastination.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.„Ein ganz einfacher Plan“ von Scott Smith
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDenis Johnson – Tree Of Smoke
--
God told me to do it.E.Y. Meyer – In Trubschachen
Mal wieder den Teil mit der Rede von der Pflicht gelesen.
Wein und Wahrheit. Grandios.--
...falling faintly through the universe...Wallenstein von Alfred Döblin
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteWallenstein von Alfred Döblin
Interessantes Thema. Ich hatte vor einer weile den Wallensetin von Golo Mann gelesen, den fand ich aber im Schreibstil etwas barock und bezüglich der Informationen ungenau und nur schwer nachvollziehbar. Außerdem versucht Golo Mann beständig, sein Geschichtsverständnis unterzuschieben, ohne Raum für Relativierungen zu lassen. Dadurch wirkte das Buch auf mich ziemlich tendenziös, ohne dass er das offenlegte. Ich fand es insgesamt nicht empfehlenswert.
Hilfreich bei der Lektüre war das Geo-Geschichte Heft zum 30-jährigen Krieg, da waren die Ereignisse und Orte in der Übersicht dargestellt.
Berichte doch bitte bei Gelegenheit, wie du das Buch fandest, interessiert mich sehr.
--
...falling faintly through the universe...Hat and beardBin immer noch erfreut und erstaunt über die konstante Qualität von Hard Case Crime. Toll!
Geht mir auch so, deshalb schenke ich mir selbst zu Weihnachten die verbleibenden HCC Romane die ich noch nicht habe. Gibt wirklich nur sehr wenige Ausfälle zu vermelden. (Stephen King: Colorado Kid und Madison Smart Bell: Straight Cut)
--
Stephen Fry – Der Sterne Tennisbälle
--
J.D.Salinger –
Hebt den Dachbalken hoch, Zimmerleute & Seymour wird vorgestellt--
I will hold the tea bag.Eco – Der Name der Rose
Zum zweiten mal, wollte nur kurz was nachschlagen … schon war ich wieder mittendrin.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~E. Y. Meyer: Ein Reisender in Sachen Umsturz
Etwas kryptischer Erstling mit kurzen Erzählungen. Teils wie Träume entwickelt, die man für real hält. Etwas seltsam, aber es scheinen schon Motive und Themen seines bald danach erschienenen Meisterwerkes „In Trubschachen“ durch. Das Emmental, der Landschullehrer usw.
--
...falling faintly through the universe...Jules Verne – Journey To The Centre Of The Earth
--
zezeJules Verne – Journey To The Centre Of The Earth
Warum liest Du den auf englisch und nicht auf deutsch? Die Originalsprache wäre doch hier französisch. Das würde Sinn machen.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P. -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.