Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,821 bis 5,835 (von insgesamt 10,915)
  • Autor
    Beiträge
  • #439133  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Hat and beard[…]
    Jetzt:
    James Crumley – Bordersnakes
    Bisher ganz ganz toll, Crumley gehört inzwischen zu meinen drei liebsten Crime Writers. latho, ein Ranking seiner Bücher folgt bald.

    Ich bin gespannt!

    Edit: die anderen zwei Namen will ich auch wissen!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #439135  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Hat and beardGut?

    Mir gefällt es. Mehr ein klassischer Private Eye Roman. Richard Aleas ist das Pseudonym von Charles Ardai, dem Strippenzieher hinter Hard Case Crime. Habe mir auch gleich den zweiten Teil der John Blake Reihe (Songs of Innocence) gekauft.

    --

    #439137  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hans Wollschläger: Die Insel und einige andere Metaphern für Arno Schmidt. Mit unveröffentlichtem Material aus dem Nachlass des großen Essayisten.

    Der Sammelband enthält die folgenden Texte:

    *) »Eines deutschen Dichters Halbjahrhundert«. Zum 50. Geburtstag Arno Schmidts am 18. Januar 1964
    *) »Also wenn das stimmt« (Faun 104). Arno Schmidt – Materialien zu einer Lebensgeschichte
    *) … ein Phänomen von Einzigartigkeit. Arno Schmidt: Meta-Litteratur
    *) Arno Schmidt und Karl May
    *) Gespräch über Arno Schmidt: Die zwei letzten Lebensjahrzehnte. Rolf Vollmann im Gespräch mit Hans Wollschläger und Jan Philipp Reemtsma
    *) Zu Arno Schmidts 80. Geburtstag (18.1.1994). Interview mit Sandra Trauner
    *) Arno Schmidt. Lexikonartikel für die Deutsche Biographische Enzyklopädie
    *) Die Insel und einige andere Metaphern für Arno Schmidt
    *) Wie Die Welt es treibt. Zum Steinernen Herz von Arno Schmidt
    *) Eine Putenfarm für Arno Schmidt? To whom it may concern
    *) Bruder Kuhn. Erledigung eines nicht erledigten Falles
    *) Arno Schmidt: Endstation Åndalsnes – Overaasjöen

    Aus dem Nachlass
    *) Arno Schmidt oder Nachrichten vom Diesseits des Geistes
    *) Ungeordnete Materialien zum Funk-Dialog / März 1996
    *) Zu Arno Schmidt: Sitara und der Weg dorthin

    --

    #439139  | PERMALINK

    aoda

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 1,604

    Wladimir Kaminer – Schönhauser Allee
    Antoine de Saint-Exupéry – Der kleine Prinz

    --

    #439141  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    lathoIch bin gespannt!

    Edit: die anderen zwei Namen will ich auch wissen!

    Ich beantworte die Fragen mal im Crime Fiction-Thread.

    --

    God told me to do it.
    #439143  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Franz Kafka – Das Schloss

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #439145  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Das Tucholsky Lesebuch

    --

    #439147  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,190

    Richard Dawkins – Der Gotteswahn

    Für alle, die schon immer mal in Worte gefasst haben wollten, was sie an Religion und Kirche stört, sehr empfehlenswert.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #439149  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Ross Macdonald – The Moving Target

    --

    God told me to do it.
    #439151  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Immer wieder gerne mal einzelne Beitrage :
    Das Hanns Dieter Hüsch Buch
    Dann werde ich heute oder morgen mit dem hier beginnen:

    John Cavernagh „Pink Floyd – The Piper At the Gates Of Dawn “
    aus der englischen Reihe über bekannte Alben 33 1/3

    --

    #439153  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    Richard Laymon – Der Keller

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    #439155  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    lars gustafsson: der tod eines bienenzüchters

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #439157  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    Andrea Camilleri – Die Rache des schönen Geschlechts: Commissario Montalbano lernt das Fürchten

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #439159  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Christian Kracht – Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

    natürlich ganz ausgezeichnet!

    --

    #439161  | PERMALINK

    meloy

    Registriert seit: 07.01.2006

    Beiträge: 1,378

    Kürzlich beendet:

    James Lee Burke – The Lost Get-Back Boogie
    Sehr schön, obwohl ich zugegebenermaßen ab und an an die Grenzen meines englischen Wortschatzes gestoßen bin.

    Elmore Leonard – 52 Pickup
    Hm, da hatte ich mehr erwartet. Kann jemand etwas zu den anderen Büchern von Leonard sagen? Sind die ähnlich oder ist 52 Pickup ein Ausreisser?

    Jetzt:
    Cormac McCarthy – The Border Trilogy

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,821 bis 5,835 (von insgesamt 10,915)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.