Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
„Man in the Dark“ von Paul Auster
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Werbung„Die Beschissenheit der Dinge“ – Dimitri Verhulst
--
scorechaser“Die Straße“ von Cormac McCarthy
Mir jagt es jetzt noch Kälteschauer über den Rücken, wenn ich an die Lektüre zurückdenke. Großes Buch.
--
Richard Aleas – Little Girl Lost (Hard Case Crime)
--
„Die Straße“ von McCarthy wurde jetzt auch von mir angefangen.
Es zeigt sich schon auf den ersten dreißig Seiten, dass hier ein großer Literat am Werke ist, der gekonnt und sehr anschaulich die Dinge beschreibt. Besonders die Naturdarstellungen gefallen mir ausgezeichnet.
--
Paul Auster – The Brooklyn Follies
--
How come the lights dim every time I plug you in?RotwalMir jagt es jetzt noch Kälteschauer über den Rücken, wenn ich an die Lektüre zurückdenke. Großes Buch.
Bin schon sehr auf die Verfilmung gespannt!
Deliah, kennst Du „Man in the Dark“ schon?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser
Deliah, kennst Du „Man in the Dark“ schon?Tatsächlich noch nicht, nein. Erzähl mal.
--
How come the lights dim every time I plug you in?Delia HardyTatsächlich noch nicht, nein. Erzähl mal.
Ist sein letztes Buch. Es handelt von einem 72jährigen Mann namens August Brill, der nach einer OP bei seiner Tochter lebt. Da er an Schlaflosigkeit leidet, denkt er sich die Geschichte des Jedermanns der in einem parallelen Amerika lebt, das sich nach den Wahlen 2000 in zwei „Ländern“ (ähnlich nach dem Bürgerkrieg) gespalten hat. Den Irak-Kreig und Nine Eleven hat es nie gegeben. Der erfundene Jedermann muss einen Mordauftrag ausführen.
Eine überaus spannende, sehr dunkle und wunderbar poetische Geschichte. Ich bin noch nicht sehr weit, aber es ist eines der schönsten Bücher, das ich seit langem gelesen habe. Ich mag Auster sehr. Eines seiner besten Bücher.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapralathoWie sind eigentlich die Friedman-Krimis?
Also recht geschwätzig, Friedmans Alter Ego (und der Leser) verliert eigentlich durchgehend den Faden und am Ende ist der jeweilige Fall irgendwie aufgeklärt. Ein sehr eigener Humor. Sehr zu empfehlen!
Selber:
Maria Montessori – Kinder sind anders
Der Titel ist schon mal schrecklich (wie bei allen Büchern über Kindererziehung) aber so langsam will ich das Grundkonzept unseres Kindergartens verstehen..
--
@scorechaser
Thanks! Klingt sehr gut. Ich setze es mal auf die Warteliste.--
How come the lights dim every time I plug you in?Hat and beardJames M.Cain – Double Indemnity
Ganz groß.
Joshua TreeRichard Aleas – Little Girl Lost (Hard Case Crime)
Gut?
Jetzt:
James Crumley – Bordersnakes
Bisher ganz ganz toll, Crumley gehört inzwischen zu meinen drei liebsten Crime Writers. latho, ein Ranking seiner Bücher folgt bald.--
God told me to do it.Hat and beard
Bisher ganz ganz toll, Crumley gehört inzwischen zu meinen drei liebsten Crime Writers.sollte man bei der milos-reihe eigentlich chronologisch vorgehen?
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONADas würde ich sehr empfehlen.
--
God told me to do it.flop – ken bruen & jason starr
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.