Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
motörwolfAber keine so große wie die Abschlußberichte zum 11. September. Wo doch jeder weiß, daß Bush und Co. die Türme höchstselbst gesprengt haben… :lol:
Genau wie damals Roosevelt, der Pearl Harbor zuließ, um den Eintritt der USA in den 2. Weltkrieg zu rechtfertigen…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungscorechaserGenau wie damals Roosevelt, der Pearl Harbor zuließ, um den Eintritt der USA in den 2. Weltkrieg zu rechtfertigen…
:lol::lol::lol:
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameHast Du gestern die Dokumenation von History über den dritten Turm gesehen? War sehr interessant.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraKaren Duve – Taxi
--
God told me to do it.der gläserne schlüssel von dashiell hammett
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein Thriller wie üblich, aber gut geschrieben. Lediglich die Art und Weise wie hier die Romanze beschrieben wird ist albern. Die Männer, also der erwählte Kollege der Protagonistin vereint wieder alles: Einen durchtrainierten Körper, breite Schultern, 1,85m groß, verständnisvoll, ein guter Polizist, ein erstklassiger Koch und ein fantastischer Liebhaber. Daran merkt man wieder einmal, dass eine Frau das Buch geschrieben hat. Sehr typische Darstellung, zum x-ten Mal gelesen. Ein Kerl wie sich ihn alle Frauen wünschen…wahrscheinlich auch die Autorin. *gähn*
Die Story um den Serienkiller ist jedoch spannend, wenn auch nicht originell.
--
Bruen/Starr – The Max
--
God told me to do it.Habe gerade – da ich auch Book 1 (The Ruby In The Smoke) noch einmal gelesen habe – Book 2 der „Sally Lockhart – Tilogy“ von Philip Pullman beendet:
The Shadow in The North
jetzt kommt Book 3 dran:
The Tiger In the Well
Aus drei Gründen:
1. Ich habe die Bücher das letzte mal vor circa sieben Jahren gelesen.
2. auf arte kamen neulich mal die Verfilmungen der ersten beiden Bände, die mich angestachelt haben, die Bücher wieder einmal zu lesen
3. Ich habe diese Triologie noch nicht nacheinander gelesen; wollte ich mal machen, obwohl dies nicht zwingend ist.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.„All die schönen Pferde“ von Cormac McCarthy
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraEben beendet:
Sten Nadolny – Er oder IchJetzt mach ich mich an:
Paul Auster – Die New York-Trilogie--
?Gestern beendet: George Pelecanos – Right as Rain
Fand ich recht enttäuschend. Kann jemand etwas dazu sagen, ob das Buch repräsentativ für seinen Stil ist?Jetzt: Bruen/Starr – The Max
--
The Silence Of The Lambs [Thomas Harris]
--
Nick Hornby – High Fidelity
--
Alessandro Baricco – Oceano Mare
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Dennis Lehane – A Drink Before The War
--
God told me to do it. -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.