Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Let Us Now Praise Famous Men von James Agee & Walker Evans
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungCarl-Ludwig Reichert – Frank Zappa
(dtv portrait)--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone„Das Hollywood Geschäft“ von William Goldman
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capralunatic von richard montanari und die wohlgesinnten von jonathan littell
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAFetenguruCarl-Ludwig Reichert – Frank Zappa
(dtv portrait)Lohnt sich das? – Kennst Du eventuell auch andere Bücher zu Zappa und kannst vergleichen?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
MikkoLohnt sich das? – Kennst Du eventuell auch andere Bücher zu Zappa und kannst vergleichen?
Leider nein, das ist mein Erstes. Für einen Überblick reicht es allemal, die kompakte Fom gefällt mir und die strikte Chronologie auch.
Ich denke, der Franz kann da sicherlich noch ein paar mehr Tipps geben.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneDas Buch lohnt sich schon, ja. Reichert ist ja großer Zappa-Fan und hat sich lange mit ihm beschäftigt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102FetenguruLeider nein, das ist mein Erstes. Für einen Überblick reicht es allemal, die kompakte Fom gefällt mir und die strikte Chronologie auch.
Ich denke, der Franz kann da sicherlich noch ein paar mehr Tipps geben.
Für mich die beste Biografie, vor allem, weil er es im Grunde selbst „geschrieben/erzählt“ hat, ist I Am The American Dream
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102„Das Geheimnis guter Drehbücher“ von Linda Seger
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraJames Joyce – Dubliner
--
Den größten Teil meines Geldes habe ich für Schnaps, schnelle Autos und Frauen ausgegeben. Den Rest habe ich einfach nur verprasst. George Best[/SIZE][/SIZE]Ach ja und John Peel – Memoiren einer Dj – Legende
--
Den größten Teil meines Geldes habe ich für Schnaps, schnelle Autos und Frauen ausgegeben. Den Rest habe ich einfach nur verprasst. George Best[/SIZE][/SIZE]Da der Autor hier schon oft positiv erwähnt wurde, habe ich mir
George Pelecanos – Der Totengarten
gekauft.
Ist es erforderlich, die Werke von Pelecanos in chronologischer Reihenfolge zu lesen, und welche wäre dies denn?
Im Übrigen: Gibt es im Forum einen Thread mit Krimi-Empfehlungen? Oder sollte man einen eröffnen? Ich habe hier in diesem Thread schon den ein oder anderen Tip aufgeschnappt und fände einen Thread mit Empfehlungen nicht schlecht.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM@marbeck: Gute Idee, mach mal.
Christa Faust – Money Shot (Hard Case Crime)
Die ersten 100 Seiten waren klasse!--
Anne PohlIch habe die Border-Trilogie kürzlich auch gelesen und war ebenso begeistert wie Du. Danach kamen mir alle anderen Bücher schal vor.
Sehr schön.
Und weiter geht es mit:
Cormac McCarthy – Cities Of The Plain--
God told me to do it. -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.