Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
FletcherDer Prozeß-Franz Kafka
komm aber nicht so voran
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. „Der Verschollene“ (so hat Kafka die Geschichte nämlich genannt, nicht „Amerika“) ist recht schnell zu lesen. Ich wäre gestern noch gerne länger aufgeblieben, musste mich dann aber doch der Müdigkeit geschlagen geben.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungStieg Larsson:
VergebungTeil 3 der Reihe.
Ist ja eigentlich fast ein durchgehender Roman.
Erinnert mich inzwischen ein wenig an Kill Bill, allerdings mit mehr Dialog.
Unterhaltungswert ist auf jeden Fall ok.--
...falling faintly through the universe...Bridget Jones Am Rande des Wahnsinns [Helen Fielding]
--
Pelecanos – The Sweet Forever
--
God told me to do it.So, „The Hobbit“ ist durch, jetzt kommt „The Fellowship Of The Ring“ – ich bin gespannt…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Piero Degli Antoni – Eisesstille
--
Robert Ludlum – Die Lazarus Vendetta
--
Beim Duett sind stets zu sehn/ zwei Mäuler, welche offen stehn. Wilhelm Busch (1832-1908)DR.NihilHabe sämtliche Empfehlungen im Forum ignoriert und lese jetzt die Lennon-Biographie von Ray Coleman „John W. Lennon. Eine Biographie.“
Eines meiner Lieblingsbücher.
z.Z.:
Colin Crouch: „Postdemokratie“. Suhrkamp Verlag; 10 Euro--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )„Kaltblütig“ von Truman Capote
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra„drei“ von stephen king
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAStephen Bayley: Taste – The Secret Meaning of Things
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Ein Jahr in Peking – Reise in den Alltag / Katharina Rutz, 2008
Passend zu Olympia:lol: Die Autorin berichtet von ihrem ersten Jahr in Peking.
--
Leben und leben lassenHabe gestern den vierten Teil des DC-Quartetts von Pelecanos („Shame The Devil“) ausgelesen. Sehr gutes Quartett, aber auf Dauer sagt mir Pelecanos‘ Stil nicht 100%-ig zu, sein Hang zu „Happy“ Ends ist mir etwas zu stark ausgeprägt. Trotzdem empfehlenswert, er schreibt sehr spannend.
--
God told me to do it.Karl-Heinz Janßen: Der 30. Januar. Ein Tag, der die Welt veränderte.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
--
five to seven -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.