Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Michael Baigent, Richard Leigh:
Der Tempel und die Loge – Das geheime Erbe der Templer in der Freimaurerei--
?Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
WerbungthomlahnMichael Baigent, Richard Leigh:
Der Tempel und die Loge – Das geheime Erbe der Templer in der FreimaurereiHihi! Dein erstes Buch der beiden…?
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)coleporterHihi! Dein erstes Buch der beiden…?
Ähm, ja. Habs meiner Schwester aus dem Regal gemopst, das Thema interessiert mich halt, auch wenn es wohl ein Mode-Thema ist. Ich kenne die Autoren bisher nicht, ist das was anrüchiges? Ich habe keine Ahnung.
Das ist zwar populärwissenschaftlich, aber bisher (1/3) macht das Buch keinen allzu reisserischen Eindruck.
--
?thomlahnIch kenne die Autoren bisher nicht, ist das was anrüchiges? Ich habe keine Ahnung.
Nun, die beiden haben mit „Holy Blood, Holy Grail“ immerhin die populärwissenschaftliche Vorlage zu Dan Browns „The Da Vinci Code“ geschrieben!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)coleporterNun, die beiden haben mit „Holy Blood, Holy Grail“ immerhin die populärwissenschaftliche Vorlage zu Dan Browns „The Da Vinci Code“ geschrieben!
Ja, hab es auch gerade rausgefunden.
--
?Urs Widmer – Der Geliebte der Mutter
--
Während des Urlaubs:
Siegfried Lenz – Das Feuerschiff
seit letzter Woche:
Joseph Conrad – Geschichten der Unrast
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Edgar Allen Poe – Erzählungen
E.T.A. Hoffmann – Die Abentheuer in der Sylvesternacht
Orhan Pamuk – Schnee--
Let's kidnapp each other.Deirdre Purcell – Jesús & Billy auf dem Weg nach Barcelona
und dazu den Prolog und das erste Kapitel meines eigenen Dingens, zum x-ten Male…
--
„Dickicht“ von Scott Smith
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraKafkas „Amerika“
--
terry pratchett – das licht der fantasie
--
Pelecanos – The Big Blowdown
Sehr gut!
--
God told me to do it.Botho Strauß – Der junge Mann
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Hat and beardPelecanos – The Big Blowdown
Sehr gut!
Klasse.
Und direkt weiter mit:
Pelecanos – King Suckerman--
God told me to do it. -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.