Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaser“Der talentierte Mr. Ripley“ von Patricia Highsmith
Großartig!
Die komplette Ripley-Serie ist toll.
Unbedingt weiterlesen, die beiden nächsten Romane sind eher noch besser.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
WerbungkeksofenDie komplette Ripley-Serie ist toll.
Unbedingt weiterlesen, die beiden nächsten Romane sind eher noch besser.Habe ich vor. „Der Stümper“ sah auch interessant aus. Kannst Du den empfehlen?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaserHabe ich vor. „Der Stümper“ sah auch interessant aus. Kannst Du den empfehlen?
Das habe ich nicht gelesen.
So um die 10 weiter Bücher neben den Ripleys sind mir bekannt.
Ausnahmslos lesenswert.--
Stieg Larsson: Verblendung
Bin jetzt fertig. Kann man empfehlen, nach seeehr gemächlichem Anfang wirds spannend und interessant. Macht Lust auf die nächsten Bände. Die Figuren sind auch erfrischend, v.a. Salander hat mir gefallen, auch wenn sie so ein bißchen was von einem Engel für Charlie hat. Aber mal was anderes als die lebensüberdrüssigen Depri-Fahnder, die sonst meist die neueren Krimis bevölkern.
--
...falling faintly through the universe...nerea87Stieg Larsson: Verblendung
Bin jetzt fertig. Kann man empfehlen, nach seeehr gemächlichem Anfang wirds spannend und interessant. Macht Lust auf die nächsten Bände. Die Figuren sind auch erfrischend, v.a. Salander hat mir gefallen, auch wenn sie so ein bißchen was von einem Engel für Charlie hat. Aber mal was anderes als die lebensüberdrüssigen Depri-Fahnder, die sonst meist die neueren Krimis bevölkern.
mir hat alles gefallen bis auf salander. hab auf jeder seite gebetet, dass sie umgebracht wird.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAshutter island von dennis lehane
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAAnne Pohl(eigentlich wollte ich Tony Parsons‘ „Als wir unsterblich waren“ lesen, aber das hat gestern nicht gefunkt)
Das habe ich heute im Original („Stories We Could Tell“) angefangen.
--
God told me to do it.Mark Oliver Everettmir hat alles gefallen bis auf salander. hab auf jeder seite gebetet, dass sie umgebracht wird.
na, dann sind wir ja fast einer Meinung
--
...falling faintly through the universe...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heute morgen angefangen:
Und heute morgen beendet:
Selten dämlicher Titel, aber ein lesenswertes Buch. Zwischendurch habe ich mich immer geärgert, dass die Charaktäre so ausgiebig mit zahlreichen Nebenschauplätzen dargestellt wurden, aber es war immer faszinierend genug, dass ich es immer wieder in die Hand nehmen musste.
Der ermittelnde Polizist hatte natürlich wieder einmal
(gähn) einen Sack privater Probleme, aber er war gut dargestellt und kam sympathisch rüber.Überhaupt kam die Kleinstadtatmosphäre bei mir letztlich gut an, besonders als sich der Kreis der Geschichte schloss und man kurz vor Schluss ENDLICH erfahren hat, wer der Mörder ist. Zwischendurch war es mir zu viel Kleinstadtuntereinander, aber am Ende war es der Story sehr dienlich.
***1/2
--
--
BAD TASTE IS TIMELESS„Das Kopernikus Syndrom“ von Henri Loevenbruck
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capradie freistatt – william faulkner
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA--
Rock'n'Roll never diesMark Oliver Everettdie freistatt – william faulkner
Wie gefällt es Dir?
Ich habe mich da vor kurzem durchgequält und es war definitiv mein letzter Versuch mit Faulkner…Selbst in den letzten Tagen:
Ken Bruen / Jason Starr: Bust (****)
Ken Bruen / Jason Starr: Slide (****½)
Simon Beckett: The chemistry of death (***)Jetzt:
Upton Sinclair: The jungle--
MeloyWie gefällt es Dir?
Jetzt:
Upton Sinclair: The jungleViel Spass, ich liebe Upton Sinclair.
V.a. „So macht man Dollars“--
...falling faintly through the universe... -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.