Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Herr Rossi
Hab mir übrigens kürzlich dieses Buch gekauft, aber bin noch nicht dazu gekommen, es richtig zu lesen – „Elektroschock – Die Geschichte der elektronischen Tanzmusik“ von Laurent Garnier und David Brun-Lambert. Es ist ziemlich gut geschrieben, das kann ich schon sagen, und graphisch toll gestaltet.
Hat das jemand schon gelesen?Tolles Buch, schöner Tipp, vielen Dank.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungbeutezeit von jack ketchum
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA--
.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
X-Ray von Ray Davies
--
„Making Movies“ von Sidney Lumet
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraWalter Mosley – Black Betty
Gone Fishin‘ war ein 200 Seiten langer Alptraum, da muss ich mehr von haben.--
KLEINE GESCHICHTE DER DDR: 1949 – 1989 von Ulrich Mählert
--
Jeffery Deaver – Die Menschenleserin
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zezeJeffery Deaver – Die Menschenleserin
Ah, Deaver ist ja meistens sehr gut. Gib mal laut, wie Du es fandest. Ich habe einen Deaver gerade abgebrochen, weil er öde war. Bei Deaver nicht die Regel.
--
Heute bestellt:
„Keine weiteren Fragen“
David Nicholls„Last Lecture – Die Lehren meines Lebens“
Randy Pausch„Mein Leben als Suchmaschine“
Horst Evers--
Zuletzt „Fade To Blonde“ von Max Philips (Hard Case Crime). Recht gut, aber kein Muss.
--
God told me to do it.Passend zum Stockholm-Trip und auf einen interessanten Artikel kürzlich in der FAS hin: „Verblendung“ von Stieg Larsson
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]„Der talentierte Mr. Ripley“ von Patricia Highsmith
Großartig!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHeute beendet: Walter Kempowski: alles umsonst
***
davon ein halber Kempibonus.--
Sister Souljah
„Der kälteste Winter aller Zeiten“
RomanNette Sommerlektüre. Nicht nur für Hip-Hop Fans.
--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 ) -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.