Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Slavoj Žižek: „Die Furcht vor echten Tränen“
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungCharles Willeford – The Woman Chaser
--
God told me to do it.der fall galton von ross macdonald.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAGerade fertig geworden:
Sloterdijk: Im Weltinnenraum des KapitalsSehr gut. Allein schon der Titel und die Kapitelnamen sind klasse, dazu massenweise hervorragende Zitate.
Insgesamt hat mich seine Darstellung überzeugt, ich finde seinen Erklärungsansatz sehr brauchbar. Auch wenn er im „Weltinnenraum“ nicht alles begründet, oft verweist er dazu v.a. auf die „Sphären“, entwickelt er eine moderne Erzählung und damit Sichtweise zu unserer globalisierten Welt. Interessant fand ich, wie er die Leitidee der Entwicklung, der weite Teile des westlichen Denkens beseelt (Hegel z.B.) in Frage stellt. Dieser Gedanke war für kich neu und er stellt vieles in ein neues Licht.Zudem gefällt mir sein oft geradezu poetischer Stil, der bei noch offenen Fragen das Ungeklärte mitschwingen lässt, sowie seine Bezüge auf aktuelle Diskussionen bis 2004.
Alles in allem sehr anregend.
--
...falling faintly through the universe...Jetzt habe ich den neuen Garry Disher (Niederschlag) schon fast durch. Ich liebe seine Wyatt-Romane. Knapp, sachlich, ohne viel Drumherumgerede wird das Bild einer weitgehend entsolidarisierten australischen Welt gezeigt.
Disher würde ich ja gerne mal auf englisch lesen, aber die Preise bei Amazon sind ja unverdaulich. 57,32 € oder so für ein Taschenbuch!!!
Fährt nicht mal jemand demnächst nach Australien und schickt mir ein Paket? Ich zahle auch Vorkasse.--
...falling faintly through the universe...„Die Tore zu Anubis Reich“ von Tim Powers.
Cool. Wäre eine tolle Film Trilogie…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraRichard Powers: The Time of our Singing
--
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Anne PohlRichard Powers: The Time of our Singing
Bitte schreib doch mal, wie es Dir gefallen hat, wenn Du durch bist, Anne. Danke.
--
God told me to do it.Neben dem Tim Powers Roman:
„Cronenberg on Cronenberg“ von Chris Rodley und David Cronenberg
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraJohn Fante – Ask the Dust
--
It´s just the demon life that got you in its sway„der musterschüler“ (stephen king)
--
1974 von david peace und the best of h.p. lovecraft
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die 5. Plage von James Patterson
--
Lese grade mit meinen Kindern „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.