Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Lawrence Block – Grifter’s Game
Dank an Hat & Beard
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung--
.gerryLawrence Block – Grifter’s Game
Bin auf Dein Urteil gespannt, gerry.
--
God told me to do it.--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Greil Marcus – Bob Dylans „Like A Rolling Stone“
--
Endlich mal ein neues Buch gleich angefangen:
Simmons – The Terror. Bis jetzt: motherfucker!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoEndlich mal ein neues Buch gleich angefangen:
Simmons – The Terror. Bis jetzt: motherfucker!
Worum geht´s?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserWorum geht´s?
Grob: um die Franklin-Expedition
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoGrob: um die Franklin-Expedition
Schon nachgelesen, aber danke. Aber ich nehme mal an, es geht in eine komplett andere Richtung als „Die Entdeckung der Langsamkeit“, oder?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraRobert Kolker: Allein im Licht. Penn – Stone – Kubrick – Scorsese – Spielberg – Altman, Diana Verlag 2001.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.scorechaserSchon nachgelesen, aber danke. Aber ich nehme mal an, es geht in eine komplett andere Richtung als „Die Entdeckung der Langsamkeit“, oder?
Wahrscheinlich (das Nadolny-Buch noch nicht gelesen). Allerdings sollte man nicht den Fehler machen und Simmons für einen der üblichen Horror-Schriftsteller halten (ich bin schon gespannt, was er sich zu dem Monster überlegt), bei ihm steckt immer mehr dahinter. Und – wie man ja schon bei einem meiner Lieblings-SF-Bücher, Hyperion, lesen kann, kann Simmons im Gegensatz zu den üblichen „US-Bestsellern“ nicht nur schreiben, sondern wirklich gut schreiben. Bei The Terror hängt der Stil davon ab, wer gerade die Hauptperson ist.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoEndlich mal ein neues Buch gleich angefangen:
Simmons – The Terror. Bis jetzt: motherfucker!
Hab’s mir mal bestellt.
--
lathoWahrscheinlich (das Nadolny-Buch noch nicht gelesen). Allerdings sollte man nicht den Fehler machen und Simmons für einen der üblichen Horror-Schriftsteller halten (ich bin schon gespannt, was er sich zu dem Monster überlegt), bei ihm steckt immer mehr dahinter. Und – wie man ja schon bei einem meiner Lieblings-SF-Bücher, Hyperion, lesen kann, kann Simmons im Gegensatz zu den üblichen „US-Bestsellern“ nicht nur schreiben, sondern wirklich gut schreiben. Bei The Terror hängt der Stil davon ab, wer gerade die Hauptperson ist.
Kennst Du Stephen Baxter? Von Simmons habe ich „Illium“ gelesen. Gewaltig.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraAnne PohlHab’s mir mal bestellt.
Hast Du schon was von Simmons gelesen? (wenn nicht, macht nichts, ich denke, es wird Dir gefallen)
scorechaserKennst Du Stephen Baxter? Von Simmons habe ich „Illium“ gelesen. Gewaltig.
Nein, Illium kenne ich noch nicht. Ich habe hier noch die Endymion-Bücher stehen und Crook Factory, leider alle noch nicht gelesen.
Baxter ist klasse, ich habe gerade das zweite Buch durch (ausnahmsweise mal auf deutsch), das dritte steht hier und der vierte und letzte Band kommt im Oktober.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoHast Du schon was von Simmons gelesen? (wenn nicht, macht nichts, ich denke, es wird Dir gefallen)
Ich glaube nicht, wahrscheinlich haben mich die seltsamen Titel abgeschreckt.
Aber der Plot von „Terror“ scheint interessant zu sein. Und wenn das Buch gut ist, werde ich mir auch „Hard as Nails“ besorgen.--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.